Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
Jepp.
Hat jemand Egmont mal angeschrieben?
Was ich nicht verstehe: Wenn nur diese eine Seite fehlt, dann müssten ja alle anderen Seiten im Vergleich zu englischen Ausgabe um eins nach vorne gerückt sein und somit die Rechts-Links-Zuordnung nicht mehr Stimmen (also genau umgedreht sein), denn eine weiße Seite ist es ja nicht, wie hier schon geschrieben wurde.
Oder wurde das an anderer Seite ausgeglichen?
Seite 169 letzte Seite von Desperado City,
Seite 170 kurzer Text, der über die bisherigen Veröffentlichungen von Goldrausch informiert,
Seite 171 erste oder genauer: zweite Seite von Goldrausch.
Da müsste in der zweiten Auflage einiges verschoben werden.
Vielleicht kann PhoneBone mal in seine englische Ausgabe gucken, wie das dort ist.
In der englischen GA endet Desperado City auf Seite 171.
Auf Seite 172 bzw. 173 sind dann der Info Text und der Start von Goldrausch.
Ich habe mir den band bereits gekauft und bin sehr verärgert und spiele mit dem gedanken der rückgabe.
Was mich versöhnen könnte, wäre ein nachreichen der fehlenden seite integriert im nächsten band, so wie es bereits vorgeschlagen wurde.
Dazu sollte ecc sich aber baldmöglichst melden. Ich habe ihnen eine mail geschickt.
Danke, das ist echt super nett!
Auch von mir vielen Dank für diese Seite, sieht ausgedruckt schon mal sehr gut aus!
SIeht gut aus, dürfte sich aber nicht auf rechtlich gesichertem Boden befinden...
Ich behaupte mal, das fällt unter "fair use".
Es ist eine einzelne Seite (Auszug) der Story.
Ich verdiene kein Geld damit und richte auch keinen Schaden beim Rechteinhaber an. Im Gegenteil... Es sorgt vielleicht dafür, dass der ein oder andere seine mangelhafte Ausgabe eher behalten wird.
----
Nebenbei bemerkt, ist der erste GA Band kurioser Weise aus Egmonts eigenem Shop verschwunden. Er taucht in keiner Übersicht mehr auf und der direkte Link führt ins Leere. Vielleicht gibt es ja doch noch eine Reaktion des Verlags.
-> https://www.egmont-shop.de/lucky-luk...usgabe-01.html
@kyôdai :
Es mag ja alles stimmen, was Du in Deinem zweiten Absatz schreibst, illegal ist es trotzdem.
Du benötigst eine schriftliche Einverständniserklärung des Rechteinhabers der Seite - in diesem Fall also der Rechtsabteilung von Egmont.
Sofern Du eine solche nicht eingeholt hast, könntest Du rechtlich belangt werden.
Dass Du ein solches Risiko zum Wohle der Community auf Dich nimmst, bringt Dir vielleicht die Wertschätzung einiger Lucky-Luke-Fans [und vielleicht sogar der Mist gebaut habenden Redaktionsmitarbeiter] ein, legal ist es trotzdem nicht.
Der Begriff "fair use" stammt aus dem angelsächsischen Rechtssystem, in dem es kein kodifiziertes Urheberrecht gibt [sondern nur Verwerterrechte]. Seine Entsprechung hat der Begriff im echt preußisch klingenden Begriff "Schrankenregelung" [unter dem gesetzliche Regelungen zusammenfasst sind, die das Urheberrecht beschränken]. Und bisher gibt es keine "Schranke" zur unerlaubten Nutzung von Werken in Onlineforen.
Das wird sich möglicherweise im Zuge der Umsetzung der DSM-Richtlinie ändern, die aber noch nicht erfolgt ist.
Mit 1000 Grüßen,
JRN
Hmm, sollte es etwa eine "Umtausch-Aktion" von Ehapa geben? Dass der Band einfach vergriffen ist kann ich mir nicht vorstellen (oder die Auflage wäre viel zu gering gewesen).
Die Seite sieht auf jeden Fall Farbenkräftiger aus, als die der alten GA.
Dass sogar die fehlende Seite Kolloriert wurde, deutet auf eine aufwendige GA hin.
Und dass die GA jetzt auf der Internetseite fehlt sagt mir zumindest, dass man den Fehler bemerkt hat und vielleicht die restlichen Exemplare erstmal eingestampft hat.
Bei Ehapa denkt man gerade: Es müsste ein Forum geben, wo wir mit unseren treuesten Käufern kommunizieren können.![]()
Hab' mir vor einiger Zeit die französischen Dupuis-Bände 1 bis 3 der neuen GA zugelegt, auch, um mal den französischen O-Ton zu haben. Band 4 lässt allerdings auf sich warten.
Dort heißt die Geschichte im Original "La ruée vers l'or de Buffalo Creek". Die erste Seite mit dem von Luke hingeworfenen Goldstückchen ist darin vorhanden (S. 172 in der GA, l'Intégrale 1).
Isser! Und zwar deutlich!
Das würde mich auch nerven! Deshalb greif ich lieber zur HB - ach nein, ich habe mir eigene "Alben" gebastelt: Halbordner mit besonders klaren Klarsichthüllen ("Glass clear", Q-Connect, nicht allzu teuer), in die dann die diversen losen Blätter meiner Lieblingsserien wandern, sodass sie nicht mehr in den richtigen Alben oder Büchern ihr Unheil anrichten können ... :-) Hat zudem den Vorteil der Flexibilität, falls mal was dazukommen soll (oder gar muss). Und irgendwas kommt immer!
Bin schon am Überlegen, ob ich mir auf diese Weise eines Tages auch eine private, sagen wir mal, frankobelgische Comic-Historie nach meinen Schwerpunkten backen soll, anhand diverser verstreuter Sekundärmaterialien. Wäre aber'n Batzen Arbeit: Sichten, kopieren, auswählen, ordnen, zusammenfügen ...
Geändert von Kaschi (15.01.2021 um 12:58 Uhr)
Danke für die Info! Das macht die Sache allerdings noch unerklärlicher ...Zitat von Kaschi:
Dort heißt die Geschichte im Original "La ruée vers l'or de Buffalo Creek". Die erste Seite mit dem von Luke hingeworfenen Goldstückchen ist darin vorhanden (S. 172 in der GA, l'Intégrale 1).
Ich habe schon ein paar Ringordner voller Infos, Checklisten, Interviews mit Kreativen aus dem WWW (von denen ich ahnte, dass sie nicht ewig im Netz abrufbar sein werden) usw.Zitat von kaschi:
Bin schon am Überlegen, ob ich mir auf diese Weise eines Tages auch eine private, sagen wir mal, frankobelgische Comic-Historie nach meinen Schwerpunkten backen soll, anhand diverser verstreuter Sekundärmaterialien. Wäre aber'n Batzen Arbeit: Sichten, kopieren, auswählen, ordnen, zusammenfügen ...
Wenn sie erstmal erstellt sind, guckst Du da so selten rein wie in alte Fotoalben.
Aber ab und an braucht man sie doch.
Geändert von felix da cat (14.01.2021 um 18:45 Uhr)
Es wird kein PDF geben.
Egmont kommuniziert heute an die Händler (und später am Tag auch auf Social Media):
Beim ersten Band der neuen „Lucky Luke – Die Gesamtausgabe“, fehlt leider die erste Seite der Geschichte „Buffalo Creek“ (Seite 171). Die Seite ist allerdings nicht vakant geblieben, sondern die folgenden Seiten sind „eins nach vorn“ gerutscht. Daher muss der Verkauf gestoppt werden. Der Band wird komplett nachgedruckt, erhält eine neue ISBN und wird in ca. 4-6 Wochen verfügbar sein, Details werden wir zeitnah kommunizieren. Zur Unterscheidung hat die Neuauflage einen Aufkleber „75 Jahre Lucky Luke“. . Sie erhalten im Austausch die identischen Menge der neuen Ausgabe ohne Berechnung. Bitte tauschen Sie dann auch die verkauften Exemplare aus. Wir entschuldigen uns in aller Form bei allen Beteiligten für die Umstände, hoffen aber mit diesem Verfahren eine unkomplizierte Lösung für alle Lucky Luke Fans anzubieten.
Es befindet sich nun auch ein Hinweis auf der Produktseite im Egmont Shop, welche wieder erreichbar ist:
-> https://www.egmont-shop.de/lucky-luke-die-neue-gesamtausgabe-01.html
Dieses Statement lautet etwas anders und richtet sich an die Kunden. Hier ist die Rede von "Anfang März" und dass man den Fehldruck wohl auch behalten kann bzw. nicht zurückgeben muss:
"Beim ersten Band der neuen „Lucky Luke – Die Gesamtausgabe“ fehlt leider die erste Seite der Geschichte „Buffalo Creek“ (Seite 171). Der Band wird komplett nachgedruckt und voraussichtlich Anfang März wieder verfügbar sein. Alle Kunden, die den ersten Band bereits erhalten haben, bekommen automatisch für jeden gekauften Fehldruck die identischen Menge der neuen Ausgabe ohne Berechnung zugesendet. Bitten senden Sie die verdruckte Auflage nicht zurück! Wir entschuldigen uns in aller Form bei Ihnen für die Umstände, hoffen aber mit diesem Verfahren eine unkomplizierte Lösung für alle Lucky Luke Fans anzubieten. Bei Fragen stehen wir gerne unter vertrieb@egmont.de zur Verfügung."
Geändert von kyôdai (15.01.2021 um 14:24 Uhr)
der Text kann aber nicht stimmen
ich als Kunde erhalte automatisch eine identische Menge zugesendet?
Wenn Du im Egmont Online Shop bestellt hast bestimmt...
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Hm, das heißt, wenn ich das Buch im Egmont-Shop bestellt hätte, bekäme ich jetzt quasi zwei Bücher zum Preis von einem (eines mit fehlender Seite zum Weiterverschenken oder als Wertanlage, Stichwort Fehldruck), da ich es im Laden gekauft habe, muss ich es dann aber umtauschen?
Aber erstaunlich, dass sie überhaupt in dieser Form reagieren. Dürfte für den Verlag ja ein relativ teurer Fauxpas werden.
Der Band selbst gefällt mir bis jetzt übrigens sehr gut, hab allerdings noch nicht die Comics, sondern nur einen Großteil des Dossiers gelesen. Die finde ich in den Dupuis-Integrals sowieso immer toll. Hier erfährt man viel über Morris' Kindheit, die Anfänge seiner Karriere und die Zeit mit Franquin (und Will) in Jijés Studio inklusive der gemeinsamen Reise durch die USA und Mexiko. Über letzteres hatte ich schon öfter was gelesen und habe natürlich auch "Gringos Locos", aber tatsächlich noch was Neues erfahren, z.B. dass die erste LL-Geschichte ihre Premiere gar nicht im berühmten Spirou Almanach 1947 erlebte, sondern tatsächlich schon einige Monate vorher in der französischen Version des "Spirou"-Magazins. Die Comicgeschichte muss umgeschrieben werden.
Ansonsten finde ich das Papier etwas zu dünn (es scheint ziemlich durch) und den Preis für diese Aufmachung mindestens fünf Euro zu hoch. Für 30 Euro wäre es voll angemessen. Aber wenn man sich für frankobelgische Comic(früh)geschichte interessiert, lohnt sich der Band sicher.
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Carlsen Comics - Sammlerecke - Kazé - Chinabooks - Salleck Publications - Mosaik - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Frankfurter Buchmesse - Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
![]() comicforum.de ist Partner von Entertain Web und unterliegt als Bestandteil des Gesamtangebots der Prüfung durch die IVW. |
Lesezeichen