Sehr viel ist geschehen. Erst einmal muss ich sagen, dass mir der Gastzeichner nicht wirklich gefällt. Außerdem wechseln die Akteure wohl während den US Ausgaben einfachso ihre Klamotten und das in der WIldnis, aber von der Story her war die Ausgabe sehr gut.

Wir erfahren ein wenig mehr über die Versuche der Raven an der niederen Rasse und du Herkunft von Exeter. Die Invasion der Heron schreitet voran, doch ein weiteres Opfer ist zu bekunden: Bernd Rechts. Er ist Mai Shen nicht gewachsen, die es leid ist eine Erste zu sein. Ylena und Kai sehen sich damit konfrontiert, dass Ethan bei Ashleigh und dem Untergrund bleiben wird, zumindest vorerst.. und am Ende kommt es zu einer Begegnung mit Nadia, die einen mechanischen Arm trägt (sind die Menschen auf Avalon wohl doch fortgeschrittener als erwartet)...

Viel ist geschehen. Die Zeichnungen von Andrea de Vito, wie bereits oben erwähnt, gefallen mir nicht. Aber die Zeichnungen von Jim Cheung sind dafür umso besser. Scion bleibt daher einer der genialen CG Serien..