Quelle: http://golem.de/0601/42978.html

Also ich halte die Idee für äußerst fragwürdig. Es wurde bestätigt, dass Wikipedia tausende von Fehlern enthält (nicht nur RS).
Außerdem wird Wikipedia doch ständig aktualisiert, die Bücher sollen über mehrere Jahre verteilt erscheinen, dass heißt, wenn sie rauskommen, sind einige Informationen schon überholt oder veraltet. Hinzu kommen noch die ganzen Querverweise. Das ist dann natürlich blöd, wenn man was nachschlagen will, was noch gar niciht erschienen ist...

Ich denke, dass Projekt wird scheitern, da die Konkurenz Brockhaus viel zu mächtig ist und vor allem glaube ich nicht, dass "Wikipediafans" auf Literatur zurückgreifen, wenn man im Internet nur auf Links zu klicken braucht.

Vor allem hat man doch Wikipedia im Netz, damit man nicht ein Haufen Papier im Schrank zu stehen hat!