Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Trotzdem kann ich mir ein paar Kommentare nicht verkneifen. Das Inhaltsverzeichnis weckt Erinnerungen an die Vorträge in Erlangen. Die Bildunterschriften zeigen Sinn für Humor. Ein erstes Durchblättern weckt die Lust am Lesen. Es bleibt abzuwarten, ob Autoren, die nicht zwischen billigem Pappaufsteller und teurer Mangasäule unterscheiden können, etwas interessantes zu "sagen" haben. Vielleicht kann mir jemand erklären, seit wann Löwen getigert sind?
Ich werde dieses Buch Stück für Stück durcharbeiten, und an dieser Stelle meinen Senf dazugeben. Alle Besucher dieses Forums sind herzlich eingeladen, es mir nach zu tun. Am Ende wird sich zeigen, ob dieses Werk nicht geschenkt zu teuer ist.