Hi Wicked, danke fürs Feedback.

Zitat Zitat von Wicked Ninja Beitrag anzeigen
Ist mir nach wie vor einfach viel zu lang, da ich einfach nicht die Zeit finde "nur zum hören".
Hab gerade gelesen, dass 13 Minuten die ideale Länge eines Podcasts wären. Über die Diskussion, was die perfekte Länge für jeden Hörer ist, sind wir schon längst hinaus.


Zitat Zitat von Wicked Ninja Beitrag anzeigen
Insgesamt ganz nice, aber für mich persönlich hatte das jetzt wenig Mehrwert, muss ich sagen. Es gab quasi keine neuen Infos für mich, außer eben eure persönliche Sicht der Dinge.
Öhm, ja - stimmt. Aber das war noch nie anders, oder? Wir haben ja nicht den Anspruch eines investigativen Podcasts, sondern sind Fans, die sich austauschen, feiern und nörgeln.

Zitat Zitat von Wicked Ninja Beitrag anzeigen
Das Intro war wirklich ne ganz nette Idee, ich finde es nur teilweise sehr schwer zu verstehen. Z.B. verstehe ich nie was ihr bei "Hey, jetzt kommen die ????-Turtles" sagt "Meckers-Turtles"? "Beckers-Turtles"? "Batmans-Turtles"?
Nix Turtles. D-Ö-D-E-L-S!!! Hey, jetzt komm'n die Batcast Dödels!


Zitat Zitat von Wicked Ninja Beitrag anzeigen
Aber ich bin der Meinung: wer möchte kann den Film für sich ruhig im Animated Universe spielen lassen, wer das anders sieht muss das aber nicht.
Natürlich kann man sich die Welt so hindrehen, dass es für einen passt. Aber anhand deiner Aufzählung dürfte es ja recht offensichtlich sein, dass dem so einiges widerspricht. Und spätestens bei den sonst so konstanten Synchronsprechern sollte klar sein, dass man es hier nicht mit dem etablierten New 52-Universum zu tun hat.

Wir hatten hier auch mal jemanden, der felsenfest der Überzeugung war, Filme wie "Doomsday" und "Under the Red Hood" wären direkte Fortsetzungen zu den Animated Serien. Wenn einem diese Vorstellung ruhig schlafen lässt, ist das ja auch ok – nur allgemeingültig ist sie halt nicht.