Gerade fand ich im Netz zwei Bilder von "Die fröhliche Jugendzeitschrift Liliput", welche wohl offensichtlich bereits 1946 in Nürnberg publiziert wurde.
So weit, die "Fröhlich sein und Singen" damit in Verbindung zu bringen, will ich gar nicht gehen. Aber das zweite Bild ist mir so offensichtlich ins Auge gestochen, dass ich es hier gerne als mögliche Quelle zur Diskussion stellen möchte. Zwar auch wieder nicht unmittelbar fürs Mosaik, aber für die Arbeit der Zeichner. Und zwar für "auf dem weg zu fernen welten".
Das dieses Buch, wie auch die Weltraumszenen in der Neosserie (und alle populärwissenschaftlichen Publikationen, SF-Filme, etc. dieser Zeit), vom Zeitgeist in Folge der von-braunschen-leyschen Bücher von 1952 & 53 inspiriert wurden, hatte ich ja bereits einmal im Pascalifax 12 thematisiert...
Warum mutmaße ich also nun die 1954-er Zeitgeistausgabe des "Liliput" zur Quelle?
Geanu wegen des "zweiten Bildes" (oben)!
Als ich nämlich seiner Zeit den Bildvergleich für den Px12 zusammengetragen habe, machte mir das Bild aus "auf dem weg zu fernen welten" wegen des fehlenden linken Standbeines irgendwie "Bauchschmerzen", da ich das Weglassen desselben für die Darstellung in der gewählten Bildposition im Buch als extrem unlogisch und ungünstig fand.
Nun gut, vielleicht eben extra eine zu Braun und Ley variierte Darstellung? Aber in einem populärwissenschaftlichen Buch so unlogisch, visuell schmerzlich und asymmetrisch?
Und, jetzt sehe ich ein beschnittenes "Foto" des braun-/leyschen Mondschiffes, was extra schräg gelegt wurde, um mit einer originalnahen Ganzzeichnung die Dunkelheit der s/w-Seite aufzuhellen.
Irgendwie erklärt das doch des fehlende Mondschiffbein dieser "sowjetischen"* Erfindung dann ganz von allein. Oder?

* Anm.: Der von brausche/leysche Ursprung des konstruktiven Grundkonzeptes musste (Parteivorgabe oder Schere im Kopf?) und konnte (die Sowjetunion hatte in der Weltraumfahrt den Wettlauf noch nicht verloren) zu diesem Zeitpunkt noch verleugnet werden, wie man nachlesen kann: "Auf eine stromlinienförmige Verkleidung der ganzen Konstruktion wurde von den sowjetischen Ingenieuren verzichtet..."