Mir ist aufgefallen, dass der Titel hier noch kein Pendant im deutschen Mangabereich hat - anfangs war das auch nicht nötig, aber da der letzte Band voraussichtlich nach Schließung des TP-Forums erscheinen wird, mache ich hier noch einen Thread auf, basierend auf dem alten.
Zitat Zitat von Kristin Eckstein Beitrag anzeigen
(orig. Blue Lust)
Hinako


Ein weiteres neues Gesicht ist Boys-Love-Mangaka Hinako, die seit 2013 in Japan als Zeichnerin aktiv ist. Wer melancholische Geschichten wie 23:45 und Blue, Clean verschlungen hat, dem legen wir dieses Deutschlanddebüt ans Herz ...


Durch Zufall gelingt es Hayato, seinen Mitschüler Soma von einem Selbstmordversuch abzuhalten. Nachdem Hayato in der Mittelschule einen Freund geoutet und damit zum Mobbingopfer gemacht hat, fühlt er sich nun Soma gegenüber verpflichtet. Er entwickelt einen starken Beschützerinstinkt und hilft ihm, sich mehr in die Gemeinschaft zu integrieren. Doch dann zeigt Soma, dass er mehr als nur freundschaftliche Gefühle für Hayato hat, und dieser weiß nicht, wie er reagieren soll ...

Mit Extra in der Erstauflage!

In drei Bänden abgeschlossen, ab 12. Juli 2018, € 6,95
ACHTUNG: Das Extra in der Erstauflage bezieht sich nicht auf Band 1, sondern auf Band 2! (Das wurde in der Vorschau ergänzt)

Eigene Meinungen:

Zitat Zitat von Alacrity Beitrag anzeigen
Wenn TP nicht noch ein Riesenass im Ärmel hat, wird das wohl das Highlight des Programms. <3
Bis auf den rechten Typen vom dritten Cover (der Mund stört mich irgendwie ein bisschen) sieht auch das Artwork sehr schön aus.
Ich verfolge den Manga nicht, ich hab ihn nur recht früh unterstützt, aber dadurch ist auch die Überraschung noch ein Stück größer.
Zitat Zitat von Alacrity Beitrag anzeigen
Ich dachte zuerst, Shimas Antwort würde sich auf das Gespräch über das Ende beziehen, deswegen habe ich erst nicht reingeschaut.
Sind das Alles Mangas von Hinako? Gehören die zu Blue Lust? Sehen auf jeden Fall sehr ansprechend aus! :3
Zitat Zitat von Alacrity Beitrag anzeigen
Ja, die Cover lassen schon ein gutes Ende vermuten. Aber richtige Bad Ends gibt es auch seit tanbi- und JUNE-Zeiten eigentlich auch nicht mehr, da muss man nicht viel Angst vor haben~.

Danke für die Erläuterungen, Shima! Als ich kleiner war, gab es bei meinen Großeltern zwei A4-Comics von Dagobert Duck auf Lateinisch; die habe ich auch immer gerne gelesen, als ich noch klein war, obwohl ich nichts verstanden hatte; ähnlich bei englischer Musik früher und französischer heute. Das ist dann bestimmt hier ähnlich, könnte ich mir vorstellen.