User Tag List

Ergebnis 1 bis 25 von 1156

Thema: Greta Thunberg

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Moderator Splitter Forum
    Registriert seit
    04.2000
    Beiträge
    14.072
    Mentioned
    102 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von amicus Beitrag anzeigen
    Das ist doch letzten Endes nur eine Frage des politischen Wollens. Und das ist der Knackpunkt.
    Leider glauben das die meisten Menschen.
    Aber es nicht der Wille, der bremst, sondern
    das unkorrigierbar veraltete System.

    Eisenräder auf Eisenbändern ist über 200
    Jahre alte Technik und leider nicht fähig
    moderne Logistiken zu integrieren.

    Verdoppelst du den Aufwand und den Takt,
    erntest du nur ca. 20-30% mehr Transportleistung.
    Planer der Grosstädte müssen das aktuell
    reihenweise erkennen.

    Es gibt sicher Stadtbereiche, wo alles passt ...
    aber dort, wo es nicht passt (und das ist in
    der Mehrzahl der Städte bzw. seren Stadteile)
    dort lässt sich das Problem mit der
    Schienentechnik nicht lösen.

    Und ja, es gibt Megastädte, die am Autoverkehr
    "ersticken" ... aber trotdzem haben sie dort
    mit den PKWs, Rollern und kleinen Bussen eine
    höhere Verkehrleistung, als ein ÖPNV nach
    deutscher Philosophie.


    Zitat Zitat von amicus Beitrag anzeigen
    In Hamburg funktioniert der ÖNVP sehr gut. Ich sagte es schon weiter oben; hat aber niemanden interessiert.
    Mag sein .. manchmal passt es wirklich! ... In
    Berlin z. B. (und hier in Frankfurt) leider nicht.
    Einer der oberen Stadtplaner Berlins hat
    vor kurzem das Handtuch geschmissen, weil
    es bei den Politikern niemand interessierte,
    dass in Berlin die Transportleistung mittlerweile
    abnimmt.

    Die Zahlen (aus einem Interview) waren ungefähr
    so (das kommt jetzt aus der Erinnerung): 15 km
    je Stunde Strassenbahn, 20 km je Stunde Busse
    und U-S-Bahnen und 45 km für die Autos.

    Wenn also jemand 45 km zur Arbeit hat, dann ist
    er im Durchschnitt mit dem Auto eine Stunde unterwegs.
    mit der Strassenbahn 3 Stunden. Kann man machen -
    kann auch mit einer Art City-Ticket schön bilig sein -
    aber die Menschen die täglich 5-6 Stunden Arbeitsweg
    vor sich hätten tun mir jetzt schon leid.

    Ich wohne hier bei Frankfurt - der Pendlerstadt
    schlechthin - und in 40 Jahren auf meinen Wegen in die
    Stadt, hat die Bahn noch nie mein Auto (oder Motorrad)
    geschlagen.

    Einzig die Parkplätze fallen gewollt weg und das Parken
    in Parkhäusern wird immer teurer. Das ist natürlich
    politisch gewollt - aber für mich kein Grund mein halbes
    Leben auf Bahnsteigen zu verbringen.

    Mein Sohn arbeitet übrigens seit letztem Jahr in Frankfurt.
    Das hat er ein Jahr per ÖPNV mitgemacht und ist nun
    entnervt in die Stadt gezogen.
    Geändert von horst (23.12.2019 um 13:21 Uhr) Grund: ÖPNV korrigiert! :-D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher