User Tag List

Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Mitglied Avatar von Johnny_Hazard
    Registriert seit
    03.2004
    Beiträge
    2.801
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1

    ANDY MORGAN Carlsen Bd.9 vs. SuperZACK 7 von 1976

    Ich habe da mal ne Frage,
    mir fiel eben der Super Zack Band 7 von 1976 in die Hände.
    Als ich diesen verglich mit Andy Morgan Bd. 9 von Carlsen,
    fiel mir auf, dass Im Carlsen etliches mehr an Seiten drin ist.
    Meine Frage:Hat die Zack Redaktion damals einfach gekürzt oder hat
    Herman später die Story erweitert.
    Falls die Story in Zack gekürzt wurde,
    hat Zack dieses oft gemacht?
    Ich war nämlich am überlegen mir die alten Zack zu besorgen

  2. #2
    Premium-Benutzer
    Registriert seit
    05.2000
    Beiträge
    16.816
    Mentioned
    32 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    8
    die Zackredaktion hat öfters Geschichten fürs Zackheft gekürzt!!!


    wenn du sonst nich viele Alben hast, lohnen sich die Zackhefte trotzdem allemal

  3. #3
    Mitglied Avatar von Alter Zack
    Registriert seit
    03.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    210
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das ganze erste Halbjahr 1976 "glänzte" durch abgeschlossene Comics. Darunter meist ein albenlanger, auf knapp 30 Seiten gekürzt. Hatte mich damals schon tierisch aufgeregt, denn das war nicht zu übersehen. Ab Heft 14 kamen 20 Seiten dazu, festerer Umschlag, neues Konzept, der Zusatz "Die großen Abenteuer unserer Zeit" auf dem Titelbild und die Alben wurden wieder vollständig (zumindest ohne schmerzende Kürzungen) in Fortsetzungen abgedruckt. Dann war das Zack, finde ich, bis Mitte/Ende 1979 sehr gut.

    Ciao,
    Ray

  4. #4
    Mitglied Avatar von Horatio
    Registriert seit
    09.2001
    Ort
    Barcelona und Münster/Wf.
    Beiträge
    911
    Mentioned
    13 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Im ersten Halbjahr '76 waren viele Storys gekürzt.

    In der damaligen Kauka-Springer-Allianz sah das Konzept vor, dass im Zack-Heft die Abenteuer in gekürzter Fassung erscheinen und dann in Albenform (Zack-Box/-Album) ungekürzt nachgereicht werden sollten. Da diese Phase aber nur von Zack 1/76 bis 11/76 andauerte - vorzeitig endete -, wurde das Konzept nicht vollständig umgesetzt. Zu den Hintergründen dazu empfehle ich Dir die Lektüre der Sprechblase Nr. 195, Seiten 35 - 41.

    Auch zu anderen Zack-Zeiten wurden Storys gekürzt (oder zensiert). Nur ein Beispiel: Die Andy Morgan-Story "Die Wüste brennt" in Zack 29/74 ist um eine Seite gekürzt.

    ***

    Gibt's eigentlich eine Auflistung aller Story-Kürzungen und Bearbeitungen in Zack?
    Wahrscheinlich bei Zaktuell...
    Horatio

  5. #5
    Premium-Benutzer
    Registriert seit
    05.2000
    Beiträge
    16.816
    Mentioned
    32 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    8
    im Zakundär, das Zaktuell mal gemacht hat, sind in den Aufstellungen der Zack-Helden bei den Zack-Stories aufgeführt, wenn sie gekürzt sind.

  6. #6
    ist irgendwie doch wieder zaktuell Avatar von ZAQ
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nothing Gulch
    Beiträge
    23.072
    Mentioned
    128 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    11
    Kürzungen in ZACK sind eigentlich grösstenteils zu verschmerzen - kamen aber immer mal wieder vor. Die frühesten Kürzungen, die mir spontan einfallen, betreffen Blueberry-Fort Navajo (hier fehlten in ZACK 23/1972 die letzen beiden Seiten des Original-Albums - diese wurden in ner späteren Geschichte 'nachgereicht'). Und auch nach der berüchtigten 'Wiechmann-Phase' wurde zB die Cubitus-Geschichte mit dem Pedalosaurus (1978) gekürzt. Die einzig schmerzlichen Kürzungen fielen aber in der Tat ins Jahr 1976 und betrafen vor allem Hermann-Geschichten (wobei aber erstaunlicherweise nicht die 'brutalsten' Passagen, sondern im Gegenteil die 'action-ärmsten' weggelassen wurden - Im Gegensatz zur späteren Edelwestern-(Nicht)-Veröffentlichung, wo grade diese 'Brutalität' retuschiert wurde, bzw. ein Band komplett ausgelassen wurde).

    Innerhalb von nur 11 Heften erschienen in stark gekürzter Form:
    Zwei Comanche-Alben (Heft 1/76 und 11/76)
    Ein Andy Morgan-Band (bereits im Eingangsthread erwähntes Heft 7/76)
    Ein Bruno Brazil-Abenteuer (3/76)

    Die übrigen Kürzungen in der Wiechmann-Zeit find ich noch verschmerzbar (Vaillant,...) zumal es auch nicht alle Ausgaben betraf: Einige (ehemalige Primo-)Serien (Manila, Andrax, Capitan Terror,...) wurden ja bereits in 'passender' Länge produziert, so dass nicht in jeder Wiechmann-Ausgabe ein 'verstümmeltes' Album enthalten war...
    Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
    - Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
    Support your local dealer.
    -Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
    - © 2000-2024 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -

  7. #7
    Mitglied Avatar von Kerstin
    Registriert seit
    07.2004
    Beiträge
    848
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von zaktuell
    Die übrigen Kürzungen in der Wiechmann-Zeit find ich noch verschmerzbar (Vaillant,...) ...
    Es liegt mir ja fern dir zu widersprechen, aber gerade die von dir angesprochene Vaillant Geschichte aus der Wiechmann Zeit ("Verfolgungsjagd in San Francisco") halte ich für eine der übelsten "Kürzungsorgien" der ganzen Wiechmann Zeit überhaupt. Da stellen sich bei mir noch heute sämtliche Haare auf .....

  8. #8
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Die Blueberry-Kürzung war insofern besonders ärgerlich, weil diese Geschichte ja schon in MV COMIX verstümmelt worden war (ca. 16 Seiten fehlten).

  9. #9
    Premium-Benutzer
    Registriert seit
    05.2000
    Beiträge
    16.816
    Mentioned
    32 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    8

    Smile

    Zitat Zitat von Kerstin
    Es liegt mir ja fern dir zu widersprechen, aber gerade die von dir angesprochene Vaillant Geschichte aus der Wiechmann Zeit ("Verfolgungsjagd in San Francisco") halte ich für eine der übelsten "Kürzungsorgien" der ganzen Wiechmann Zeit überhaupt. Da stellen sich bei mir noch heute sämtliche Haare auf .....

    da Frauen hier bei uns ganz rar sind:

    herzlich willkommen!!!

  10. #10
    Mitglied
    Registriert seit
    05.2004
    Beiträge
    6.494
    Mentioned
    16 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Kürzungen

    Leider, leider hatten die Kürzungen in Zack schon mit der ersten Ausgabe angefangen: je eine Seite Luc Orient und Boogie & Woogie fielen in der 17/1972 der Schere zum Opfer.

    Frag' mich, ob die Kürzungen wirtschaftlich betrachtet nicht Verschwendung sind. Denke nämlich, dass Koralle immer ganze stories einkaufte und jede Seite bezahlte (ob nun veröffentlicht oder nicht).
    Andererseits soll die Veröffentlichung einer Lucky Luke-Seite in den 70ern nur 80 DM an Lizenzgebühren gekostet haben. Der Verlust ist also noch verkraftbar.

    Allerdings findet man in Zack auch Seiten, die man (so gut wie) nirgendwo anders zu sehen bekommt:
    Comanche: Einführungsseiten in die Kapitel der Geschichten des 4. Albums,
    Einführungsseite von Corto Malteses Südseeballade,
    2 Seiten "Die verrückte 13" / Michel Vaillant ...

  11. #11
    Mitglied Avatar von Kerstin
    Registriert seit
    07.2004
    Beiträge
    848
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die "Zack"-Einführungsseiten zur "Verrückten 13" sind auch später in der Carlsen Veröffentlichung ignoriert worden. Eigentlich schade - schließlich sind sie ja, auch wenn erst später entstanden (weil Koralle die Geschichte nicht zeitgemäß genug erschien), doch irgendwie "historisch" .....

    @martin:
    Danke für die Begrüssung! Kann irgendwie auch nicht verstehen warum wir Frauen seltener Comics lesen als ihr Männer ...... 'grübel'

  12. #12
    Premium-Benutzer
    Registriert seit
    05.2000
    Beiträge
    16.816
    Mentioned
    32 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    8
    @Kerstin

    gute Frage, nächste Frage

    Mädchen lesen wohl viel Comics, eben Mangas und so, Zack und Frankobelgier leider weniger.

    Martin

  13. #13
    Mitglied Avatar von Kerstin
    Registriert seit
    07.2004
    Beiträge
    848
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hmmmm, Mangas mag ich überhaupt nicht. Die sind mir zu einfach gestrickt, zu sehr Wegwerfware, mal zu actionreich, mal zu süsslich romantisch ..... Und das obwohl ich Japan als Land durchaus interessant finde und auch ein kleines bischen Japanisch kann ..... aber Comicmäßig interessiert mich eigentlich nur Franko-Belgisches Lesefutter .....

  14. #14
    ist irgendwie doch wieder zaktuell Avatar von ZAQ
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nothing Gulch
    Beiträge
    23.072
    Mentioned
    128 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    11
    @Kerstin: Ja, auch von mir ein herzliches: Welcome to the club! Obwohl ich andererseits hoffe, dass Frauen auch nicht SO SEHR VIEL Bedeutung innerhalb der ZACK-Leserschaft bekommen, weil ich dann die Formulierung in der Wikipedia (siehe entsprechender Thread) ändern müsste und die find ich -so wie sie ist- eigentlich ganz hübsch
    Ansonsten, Dir und auch @Mick: Welche Kürzungen wie 'verschmerzlich' sind, ist -latürnich!- auch immer von individuellen Vorlieben und Geschmäckern geprägt. Die Blueberrys wurden ja nachgeholt (und die ersten Bände sind ja auch noch nich SOOO toll...) und Vaillant gehörte wie alle 'Technik-Serien' halt nie zu den Serien, weswegen ich ZACK gekauft hab. Für mich musste eigentlich immer mindestens entweder Hermann oder Vance oder Giraud im Heft sein. Ausgaben mit allen dreien waren für mich das Grösste, Hefte mit keinem von denen hab ich dann gern mal ausgelassen und war dankbar, mein Taschengeld mal in 'uncomicalische' Wünsche investieren zu können...
    Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
    - Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
    Support your local dealer.
    -Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
    - © 2000-2024 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -

  15. #15
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Bei Blueberry kommt noch dazu, daß der erste Band in der Albenveröffentlichung ausgelassen wurde (erschien erst 15-20 Jahre später in Deutschland).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •