User Tag List

Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: InDesign: Schwarz oder Passkreuz?

  1. #1
    Mitglied Avatar von ComiczeichnerTIM
    Registriert seit
    08.2001
    Beiträge
    2.194
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    InDesign: Schwarz oder Passkreuz?

    Hallo,

    ich arbeite derzeit mit InDesign und habe mal eine genrelle Frage und würde mich sehr freuen, wenn jemand die Unklarheit mal aus dem Weg räumen könnte.

    Eine Graustufengrafik im jpg-Format zeigt eine Figur auf schwarzem Hintergrund. In InDesign soll dieses Bild auf eine mit schwarzem Hintergrund versehene Seite eingefügt werden, so dass die Figur praktisch auf einer großen schwarzen Fläche steht und man die Ecken der jpg-Grafik nicht sieht, weil der Hintergrund die gleiche Farbe hat.
    Wähle ich da die Farbe schwarz in InDesign, habe ich scheinbar kein 100%iges schwarz, so dass man den Rahmen des Bildes sieht (InDesign Hintergrund ist dann heller und Bild ist 100% schwarz). Wenn ich in InDesign statt schwarz in den Farbfeldern auf Passkreuz gehe, ist mein Hintergrund 100% schwarz und die Kanten des Bildes sind - wie gewollt - nicht mehr zu sehen. Aber irgendwas stimmt da doch nicht... in welchem Falle benutze ich Passkreuze bei den Farbfeldern und was kann möglicherweise im Druck schief laufen, wenn ich Passkreuze statt schwarz gewählt habe?

    Wäre toll, wenn mich einer aufklären könnte, damit ich möglichst viele Fehler vor dem Druck vermeiden kann.

    Gruß

    - TIM

  2. #2
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Keine Ahnung wegen Passkreuz, aber wenn du das Schwarz in deinem JPG (das dann auch als CMYK gespeichert ein sollte) ausmisst und dann das Schwarz in InDesign genau so anlegst, bist auf der sicheren Seite.

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2001
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    921
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Von den Passkreuzen würde ich die Finger lassen.

    Es gibt 4 Druckfarben Cyan, Magenta, Gelb und eben Schwarz. Wenn Du ein farbiges Bild möchtest, benötigst Du alle 4 Farben, die entsprechend gemischt dann die gewünschten Farben erzeugen. 100 % Schwarz bedeutet, dass Schwarz voll gedruckt wird. Passkreuze bedeutet, dass jede Farbe 100 % gedruckt wird.

    Ich vermute, dass das JPG noch im RGB-Modus vorliegt. Würdest Du es in CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, Key (Schwarz)) umwandeln kämst Du auf krumme Werte irgendwo zwischen 80 und 100 % für jeden Farbfilm. Wandelst Du das JPG in Graustufen um, dann solltest Du aber auch den gewünschten Eindruck erhalten.

  4. #4
    Mitglied Avatar von ComiczeichnerTIM
    Registriert seit
    08.2001
    Beiträge
    2.194
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    danke euch beiden schon mal!

    das jpg ist in graustufen. wenn ich keinen farbdruck möchte, sollte das glaube ich auch so sein.
    wenn ich jetzt irgendwas über die farbfelder mit "passkreuze" statt mit "schwarz" gefärbt habe, was kann da schlimmstenfalls passieren? passkreuze wird doch mitgedruckt, oder?

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2001
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    921
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wo druckst Du denn?

  6. #6
    Mitglied Avatar von Clemo
    Registriert seit
    06.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    292
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Grundsätzliche Fragen: Wird in CMYK oder schwarz/weiß gedruckt? Digital, Tintenstrahl, Offset?

  7. #7
    Mitglied Avatar von Jot
    Registriert seit
    06.2006
    Ort
    Sydney-Hamburg-Windhoek
    Beiträge
    6.015
    Mentioned
    48 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von ComiczeichnerTIM Beitrag anzeigen
    danke euch beiden schon mal!

    das jpg ist in graustufen. wenn ich keinen farbdruck möchte, sollte das glaube ich auch so sein.
    wenn ich jetzt irgendwas über die farbfelder mit "passkreuze" statt mit "schwarz" gefärbt habe, was kann da schlimmstenfalls passieren? passkreuze wird doch mitgedruckt, oder?
    Es kommt jetzt drauf an, ob du digi oder offset druckst. Beim Offsetdruck dürfen die cmyk-Farbwerte zusammengezählt (so weit ich noch weiss) 300% nicht überschreiten, sonst verschmiert der Druck. Passkreuze sind zusammen 400% also Finger weg. Beim Digitaldruck ist das wurscht, jedenfalls beim letzten Digitaldrucker, mit dem ich zusammengearbeitet hatte. Da hatte ich auch Farbwerte von über 300% und kam trotzdem sauber raus.

    Wenn du jetzt am Bildschirm keinen unterschied siehst, hat das gar nichts zu bedeuten. Amgenommen der farbwert des jpgs hat 395%, so hast du kaum ne chance das am Schirm zu sehen und im Druck gehts schief. Da dein JPG aber in graustufen vorliegt, kann der Wert nicht übe 100% liegen, darum verwundert es mich, dass er wohl doch dunkler ist, als ein 100% IN-Desig schwarz.
    Darum mein Vorschlag:
    Wenn die Figur nicht allzu aufwendig/verwinkelt ist, würde ich sie freistellen, dann hast du gar keinen farbunterschied. Das kannst du auch in In-Design machen, indm du den Bildrahmen der Figur anpasst. (mit dem Pfadwerkzeug neue auf den Bidrahmen ziehen und mit dem Teilauswahlwerkzeug an die gewünschte Position/Kurve bringen.
    Geändert von Jot (05.05.2008 um 11:10 Uhr)

  8. #8
    Mitglied Avatar von ComiczeichnerTIM
    Registriert seit
    08.2001
    Beiträge
    2.194
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    es wird in graustufen digital gedruckt. ich habe auch selbst schon mal einen probedruck gemacht, da war alles paletti, aber jemand wies mich jetzt auf diese passkreuz problematik hin.

    @ jot: ah, ja.. an sowas erinnere ich mich auch dunkel, obwohl ich das erst vor kurzem gelernt habe... ähem. vielen dank für die nachhilfe.
    das mit dem freistellen habe ich teilweise auch gemacht, bei einigen figuren war das leider nicht so gut möglich. aber vielen dank für den hinweis!

  9. #9
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2001
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    921
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von ComiczeichnerTIM Beitrag anzeigen
    es wird in graustufen digital gedruckt.
    Ich würde die Datei sauber und richtig anlegen (schon für später). Tausche die Passkreuz-Farbe gegen Schwarz aus. Es kann nämlich sein, dass der Drucker auf dem die Schwarz-Weiß-Ausgabe erfolgt eigentlich ein Farbdrucker ist und er anfängt, die Seiten trotzdem vierfarbig zu drucken – Kosten! Ist es ein reiner Schwarz-Weiß-Drucker sollte es meines Wissens keine Probleme geben.

    Im Zweifelsfall würde ich immer nochmal mit der Druckerei sprechen und denen den Fall schildern. Meist haben die für solche Probleme einfache und unkomplizierte Lösungen.

  10. #10
    Mitglied Avatar von Clemo
    Registriert seit
    06.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    292
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Bei Graustufen digital sollte es eigentlich funktionieren, wenn du sicher stellst, dass dein Bild ein Graustufenbild ist, tatsächlich einen makellosen Hintergrund mit 100 % Schwarz hat und in InDesign auf einem Hintergrund am besten als TIFF platziert wird, der mit dem InDesign-Schwarz gefüllt ist. Davon zum Drucken ein PDF schreiben.
    Wenn du im PDF einen Unterschied zwischen den 2 Schwarz siehst, ist das kein gutes Zeichen, wenn nicht, Probedruck machen.

    Da 100% Schwarz beim Schwarzweiß-Druck nur durch 100% Schwarz dargestellt werden kann (im Gegensatz zum Farbdruck), sollte es klar gehen.

    Falls doch ein Unterschied zu sehen ist, könnte man durch Änderungen an der Farbkonvertierung beim PDF-Schreiben versuchen, den Fehler zu beheben.

    Generell nie "Passkreuze" als eine richtige Farbe verwenden.
    Geändert von Clemo (05.05.2008 um 12:36 Uhr)

  11. #11
    Mitglied Avatar von ComiczeichnerTIM
    Registriert seit
    08.2001
    Beiträge
    2.194
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    alles klar, ich danke euch, dann werd ich mal gucken, dass ich alle passkreuze eliminiert bekomme.

  12. #12
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Clemo Beitrag anzeigen
    Generell nie "Passkreuze" als eine richtige Farbe verwenden.
    Außer für Passkreuze.

  13. #13
    Mitglied Avatar von Clemo
    Registriert seit
    06.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    292
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

  14. #14
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    08.2007
    Ort
    bei Dortmund
    Beiträge
    5
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wobei man in InDesign ja nicht nur die oben erwähnten CMYK Farben nutzen kann, sondern auch die anderen.

    Ich würde ebenfalls zu TIFF raten und am besten auch das Bild in den CMYK Modus packen (vor allem dann, wenn das Ganze ausgedruckt werden soll).

    300 dpi Auflösung ist dann auch besser als 72 dpi (72 dpi ist für die Darstellung am Bildschirm).

    Mir wurde auch beigebracht, nicht ganz so viele Farben anzulegen, sondern lieber Abstufungen der vorhandenen Farben zu nehmen (war aber für den Druck wichtig).

    Da InDesign aber in erster Linie ein Programm ist, mit dem man Printprodukte erstellt, ist es auch so ausgelegt, dass die Einstellungen dort hin zielen.

  15. #15
    Mitglied Avatar von ComiczeichnerTIM
    Registriert seit
    08.2001
    Beiträge
    2.194
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    im Druck ist bei mir jetzt übrigens alles gut gegangen (siehe banner in meiner signatur ;-))

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher