User Tag List

Seite 83 von 99 ErsteErste ... 33737475767778798081828384858687888990919293 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.051 bis 2.075 von 2456
  1. #2051
    Mitglied Avatar von Strumpfhosen-Man
    Registriert seit
    02.2012
    Beiträge
    4.970
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich hab mich auf TDKR mehr gefreut als auf TDK weil ich es eigentlich viel interessanter fand was Nolan wohl mit Bane anfängt.
    Ich meine jetzt allgemein dürfte das hin und her zwischen dem Joker und Batman ja jedem bekannt sein, deswegen war ich umso gespannter was denn nun aus Bane gemacht wird. (hat immerhin ne Menge Potenzial)
    Habe mich sozusagen auf eine neue Form des Bösen gefreut.

    Aber ich finde das ist irgendwie kaum gelungen. Ich weiß nicht 100% wieso, aber der Bane in TDKR löst eigentlich nichts in mir aus.
    Ich habe keine Angst vor ihm und er ist weder extrem verrückt noch super brilliant. Irgendwie wirken seine Szenen total einfallslos auf mich.
    Ich finde sein Kostüm nicht beeindruckend oder einzigartig. Auf das einzige einprägsame, also seine Maske und wieso weshalb warum, wird nicht weiter eingegangen.
    Bane hat eigentlich im ganzen Film nix persönliches zu sagen und spricht allgemein eh nur 10 Sätze oder so.
    Ich finde es blöd das er keine richtige Geschichte hat bis auf die Rettungsaktion.

    Außerdem soll Bane ja jetzt mehr den richtigen Schläger verkörpern der vor nichts halt macht.
    Ja und wo sind jetzt diese angsteinflößenden, harten Szenen??? Tom Hardy Zitat: Bane macht auch vor Frauen und Kindern nicht halt.
    Ich finde Bane tut persönlich viel zu wenig um mir zu zeigen das er vor nichts zurück schreckt.
    Unter gnadenlos, unberechenbar etc stelle ich mir etwas anderes vor als die paar Szenen die man im Film sieht.
    Ich will damit sagen das man mir im vorraus sozusagen mitgeteilt hat das Bane ziemlich brutal und ruppig wird und er ordentlich zulangt,
    aber die Sachen die ich dann dazu im Kopf habe passieren garnicht.
    Wenn ich eine Figur für so brutal verkaufe, dann kann ich dem keine Szenen geben die ab 6 oder 12 freigegeben sind.

    Und dann auch so Sachen wie das Bane beim letzten Kampf dann mehr oder weniger einfach so durch Zufall verliert. (bzw geht seine Maske jetzt plötzlich kaputt obwohl die auch in der Kanalisation getroffen wurde)

    Ich finde das hat dann zum Schluss auch irgendwie alles garkeinen Sinn mehr das Bane sich da auf einen Kampf mit den Polizisten und Batman einlässt.
    Besonders da er ja auch schon (in der Nacht) vorher weiß das Batman zurück gekehrt ist. Wieso dann noch weiter auf den Plan beharren das Batman zugucken soll wenn der garnicht mehr vor dem Tv liegt?

    Da wäre doch wohl das logischste: Ah alles klar, der wills also wissen, na dann werd ich den eben jetzt gleich mit hoch jagen und tschüss.
    Macht er aber nicht.
    Was soll da Banes Denkweise sein? Oh ok, Batman ist also wieder da. Naja dann fliegt er eben morgen in die Luft wenn die Zeit abgelaufen ist. (?)
    Dann hätte er die Bombe doch auch gleich mit Batman hochjagen können, anstatt bis zum nächsten Tag zu warten damit Batman dann in die Luft fliegt.
    (dasselbe Ergebnis nur das Bane Batman freiwillig mehr Zeit gibt?)
    Versteh ich nicht. Das hat doch überhaupt keinen Sinn auf den nächsten Tag zu warten.
    Also war seine Denkweise wohl: ok, morgen geht die Bombe hoch. Falls Batman versuchen sollte mich aufzuhalten werd ich ihn eben wieder klein hauen und dann guckt er zu wie Gotham zerstört wird.
    Aber er hätte genau dasselbe Ergebnis gehabt wenn er die Bombe schon gezündet hätte sofort als er gemerkt hat das Batman wieder da ist.
    Von einem Masterplan oder so kann da nicht die Rede sein.

    Also das ganze Bane Konzept ist mir irgendwie zu zweitklassig. Der ist halt in dem Film damit Batman wieder raus kann.
    Während es mich beim Joker immer brennend interessiert hat was wohl der Joker gerade tut/plant, ist es mir bei Bane vollkommen egal. Wahrscheinlich weil er eh nichts macht außer scriptmäßig auf Batman zu warten.
    Auf mich wirkt der TDKR Bane nicht wie ein Charakter aus dem DC Batman Universum.

    Das ganze Drehbuch ist mir irgendwie zu popelig. Alles soll irgendwie möglichst komplex und groß ausgearbeitet wirken aber eigentlich ist es nur eine ganz kleine Geschichte
    und dieses ganze hin und hergewechsle ist nur eine Ablenkung davon.
    Geändert von Strumpfhosen-Man (14.01.2013 um 00:33 Uhr)

  2. #2052
    Mitglied Avatar von QN_Eisenmann
    Registriert seit
    05.2011
    Beiträge
    4.614
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Beim zweiten Kampf hat Batman Banes Maske mit den Spitzen seiner Handschuhe getroffen. Beim ersten war das nicht der Fall. Aber selbst wenn Batman das gemacht hätte, die restlichen Mitglieder der League hätten Bats wohl erschossen. ^^
    Der Bane aus dem Film hat zum Glück nicht viel mit dem aus den Comics gemeinsam, den ich übrigens nie mochte.

  3. #2053
    Mitglied Avatar von Strumpfhosen-Man
    Registriert seit
    02.2012
    Beiträge
    4.970
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ja wie gesagt, trotzdem finde ich dann den Teil ab Batmans Rückkehr schwachsinnig wieso Bane da mit der Bombe wartet wenn es doch auf dasselbe Ergebnis hinaus läuft wenn er die Bombe einfach gleich zündet.
    Und Batmans Masterplan ist es dann sich am nächsten Tag 15 Min bevor die Bombe hochgeht auf einen Faustkampf mit Bane einzulassen in der Hoffnung er kann ihm ein Röhrchen von der Maske abschlagen.
    Bane tut auch nichts als er merkt das Batman wieder da ist. Der macht einfach nichts. Der lässt Batman einfach die Polizisten befreien und lässt auch die Trucks so weiter fahren.
    Wozu ist der da überhaupt noch wenn er eh nicht eingreift?
    Also wenn ich darüber nachdenke dann ... weiß ich nicht. Kann ich eigentlich nur mitm Kopf schütteln.
    Das ist wieder so ein richtiges Hollywood Ding. Das passiert, weil es sich jemand so ausgedacht hat und fertig.
    Geändert von Strumpfhosen-Man (14.01.2013 um 01:08 Uhr)

  4. #2054
    Mitglied Avatar von batman_himself
    Registriert seit
    12.2004
    Beiträge
    10.289
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ja, alles so meine Kritikpunkte: Merkwürdiges Verhalten und komische Zufälle.
    Ich kann es mir nur so erklären: Auf Nolan's Parallelwelt um Batman ist es einfach so, da gelten andere Gesetze als bei uns. Christopher Nolan dürfte dann auch Gott in dieser Welt sein
    Schade, das Nolan seinen Batman realistisch anzugehen, das über den Haufen wirft. Dann hätte er auch Mr.Freeze oder Clayface mit reinnehmen können, wäre dann mal was anderes, als diese Kämpfe zwischen den Menschen.
    Nolan's Versionen von anderen bekannten Gegnern wären vielleicht interessanter gewesen. Bane ist hier aber nur ein Söldner, das ist ja armselig .
    Egal, was andere sagen, Ich find' den Film Müll. Aber man kann sich ja alles schön reden.
    TDK bleibt wohl der Höhepunkt der Trilogie.
    Hoffe jetzt mal, das als nächstes etwas kommt, das noch besser sein wird, vielleicht eine Verfilmung des Arkham-City-Universums.

  5. #2055
    Mitglied Avatar von QN_Eisenmann
    Registriert seit
    05.2011
    Beiträge
    4.614
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    In The Animated Series ist Bane auch ein Söldner.

    Die Gesetze unserer Welt galten bereits bei Begins nicht. Ich bin es müde, die genannten Dinge wieder zu erklären. Aber dass Zufälle geschehen, deus ex machina, ist nicht nur in Rises so, da gibt es auch andere Werke, die so vorgehen.

  6. #2056
    Mitglied Avatar von batman_himself
    Registriert seit
    12.2004
    Beiträge
    10.289
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von QN_Eisenmann Beitrag anzeigen
    In The Animated Series ist Bane auch ein Söldner.
    Aber er hat sein Markenzeichen in der Serie!
    Zitat Zitat von QN_Eisenmann Beitrag anzeigen
    Die Gesetze unserer Welt galten bereits bei Begins nicht. Ich bin es müde, die genannten Dinge wieder zu erklären. Aber dass Zufälle geschehen, deus ex machina, ist nicht nur in Rises so, da gibt es auch andere Werke, die so vorgehen.
    Na klar, in Begins wurde die Verfassung auch schon ausgehebelt! Und Bane wartet einfach darauf, das er aufgehalten wird! Und Batman wartet auch bis kurz vor der Explosion der Bombe, damit es für alle spannend wird. Damit er verschwinden kann, damit alle glauben, er wäre tot. Aha!

  7. #2057
    Mitglied Avatar von QN_Eisenmann
    Registriert seit
    05.2011
    Beiträge
    4.614
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Welches Markenzeichen von Bane? o.O Das Venom? Na ja, bin froh, dass das nicht verwendet wurde. Bin auch froh, dass Bane in Rises nicht aussieht wie ein Wrestler. Sieht ja albern aus.

    Bane wird wohl nichts unternommen haben, da die Bombe so oder so hochgegangen wäre, was ja auch der Fall gewesen ist.

  8. #2058
    Mitglied Avatar von Strumpfhosen-Man
    Registriert seit
    02.2012
    Beiträge
    4.970
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ja aber wieso wartet Bane denn?
    Ich meine Banes Plan besteht doch in erster Linie darin Wayne da unten vor den Fernseher zu legen damit der zugucken kann wie Gotham letzten endes zerstört wird.
    Batman kehrt dann aber eben eines Abends zurück nach Gotham und Bane bemerkt dies auch.
    Aber keine Reaktion. Kein Notfallplan, kein umdenken. Nichts.
    Batman darf in Ruhe die 500 Millionen Polizisten befreien und den Truckfahrern wird auch keine Mitteilung oder so gemacht.

    Dabei ist doch mit Batmans Rückkehr Banes Plan schon hinüber.
    Wayne liegt nicht mehr da unten vor dem Tv.
    Wieso wartet Bane dann noch mit der Sprengung? Das er auf den nächsten Tag wartet und die ganze Nacht lang nichts tut hat doch keinen Sinn weil er könnte auch sofort an dem Abend noch alles hochjagen und würde genau auf dasselbe Ergebnis kommen wie am nächsten Tag. Nur eben das Bane durch sein warten Batman sozusagen freiwillig noch mehr Zeit gibt.

    Es würde Sinn machen wenn Bane auf was ganz anderes hinaus will oder etwas anderes passieren soll. Aber das ist nicht der Fall.
    Ascheinend wollten Miranda und Bane ja auch mit hochgehen. Deswegen macht das wie man es auch dreht keinen Sinn dann noch zu warten.

    Sie hätten schon an dem Abend Wayne, Lucius, Selina und alle anderen hochjagen können. (Selina wusste ja nicht mal wann die Bombe explodiert)
    Macht einfach keinen Sinn das sie es nicht tun sondern statt dessen noch die halbe Nacht bis zum nächsten vormittag oder so warten.
    Geändert von Strumpfhosen-Man (14.01.2013 um 13:35 Uhr)

  9. #2059
    Mitglied Avatar von QN_Eisenmann
    Registriert seit
    05.2011
    Beiträge
    4.614
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Talia hätte mit Bane auch einfach eine andere Bombe kaufen können, irgendwo auf dem Schwarzmarkt und damit Gotham in die Luft sprengen.
    Tja, der Plan sah das nicht vor.
    Bane hat wohl Batman nicht mehr als Gefahr erachtet? Wer weiß? Aber über solche Kleinigkeiten mache ich mir wahrlich bei einem fiktiven Werk keine Gedanken. Jungs, Ihr übertreibt. Das müsst Ihr erkennen.

    Ich bitte Euch, die selbe „Logik“ auch am Film The Dark Knight anzuwenden. Ihr kommt auf ähnliche Ergebnisse. Diese Filme sind eben nicht real, im Kern sind sie immer noch Comics. Deswegen sind für mich diese „plot holes“ nicht von Belang.

    PS: Wenn Ihr so verfährt, dürftet Ihr auch Scott Snyders Batman-Werke, die ich wirklich empfehle, gar nicht lesen. DA würdet Ihr Euch noch mehr aufregen, glaubt mir …

  10. #2060
    Mitglied Avatar von Strumpfhosen-Man
    Registriert seit
    02.2012
    Beiträge
    4.970
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Bei Jokers Fährenbombe gibt es so einen Fehler nicht denn Batman hat keine Chance auf die Fähren zu kommen, also bleibt ja nur der Weg direkt zum Joker.
    Und Joker geht es nicht darum Batman in die Luft zu sprengen. Jokers Plan ist auch weitaus gerissener denn es gibt 3 Zünder.
    Beim Joker verläuft sozusagen alles nach Plan bis auf die Sache das die Zivilisten einfach nicht reagieren (2 Zünder weniger) aber das konnte der Joker nicht wissen.

    Bei Bane ist es etwas ganz anderes denn ihm und Miranda geht es darum Ras zu rächen und Batman zu bestrafen.
    Als Batman es dann aber doch schafft zurück zu kommen könnten die beiden ihren Plan sofort vollenden, statt dessen tun sie aber nichts.

    Der Joker will ja nur beweisen das die Menschen bereit dazu sind andere für sich selbst zu opfern. Das funktioniert ja nicht wenn er selber zündet.
    Bane und Miranda wollen nichts beweisen, denen geht es um Rache. Als sie die perfekte Möglichkeit haben rächen sie sich aber nicht.

    Jokers Plan wurde durch die Menschen in Gotham selbst verhindert.
    Banes und Mirandas Plan wurde durch Bane und Miranda selbst verhindert.

    In TDK gibt es keine Szene in der der Joker Batman freiwillig einen Vorteil gibt.
    Beim Joker gehört das ganze Wirr Warr Konstrukt zum Plan dazu. Der Joker ist immer aktiv.
    Bane und Miranda dagegen handeln einfach nicht sondern bleiben strunz blöd in ihrer Bude hocken.

    Mit Batmans Rückkehr ist zwar der Plan hinüber das dieser zugucken sollte aber nichts desto trotz haben sie damit alle Einzelteile in einem Topf wo nichts mehr schief gehen kann,
    alles was sie noch tun müssten wäre auf den Knopf zu drücken.

    Dem Joker geht es um so etwas überhaupt nicht.
    Geändert von Strumpfhosen-Man (14.01.2013 um 15:00 Uhr)

  11. #2061
    Mitglied Avatar von QN_Eisenmann
    Registriert seit
    05.2011
    Beiträge
    4.614
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Im Grunde genommen bist Du fast dabei, die Charakter-Züge von Bane und Talia in Erfahrung zu bringen. Du tust es aber nicht.
    Du hast ja geschrieben, dass Bane und Talia nicht aktiv sind, sondern de facto nur auf den Tod warten, der für sie so oder so kommt – Stichwort Todeswunsch, den auch Batman hatte. Bruce fragt Bane in der Grube: „Why didn't you just kill me?“ Am Ende sind es die Personen, die leben wollen, die aktiv sind. Diejenigen, die leben wollen, verhindern den Plan, nicht diejenigen, die nicht leben wollen, also die League of Shadows. Interpretiert mal das vorliegende Material … die Fragen, die Ihr Euch stellt, lassen sich womöglich sogar beantworten.
    Diese ganze Interpretationsarbeit nehme ich Euch aber nicht ab. Das müsst Ihr schon selber leisten.

    Eine Kritik an The Dark Knight wäre zum Beispiel, wieso Batman die ganze Schuld bzgl. Dents Morde auf sich nimmt, man hätte sagen können, dass es Joker war.

    Ihr denkt, dass Personen immer gemäß der Logik handeln. Das tuen sie im realen Leben schon mal nicht. Im Fiktiven wohl weniger.
    Was Ihr im Grunde genommen macht, ist, bestimmte Plotsequenzen zu nehmen, aber Ihr habt das große Ganze nicht im Blick.

    PS: Talia hätte, als sie mit Bruce schlief, seinen Phallus ja auch abschneiden können. Das wäre ja noch logischer gewesen. Sie hat das aber nicht gemacht. Wieso lese ich diese Kritik nicht?

  12. #2062
    Mitglied Avatar von Strumpfhosen-Man
    Registriert seit
    02.2012
    Beiträge
    4.970
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das hat bei TDKR nichts mit Logik zutun. Denen geht es darum so wie Ras es schon wollte Gotham zu zerstören.
    Batman als Gothams Oberpolizist soll dabei von außen zusehen wie Gotham zu Staub zerfällt.
    Den beiden ist es egal wenn sie bei der Explosion mit drauf gehen bzw haben sie es mit eingeplant.
    Sie haben im vorraus extra geplant wie sie die restlichen Polizisten los werden können und auch einen Zugriff von außen verhindern können.

    Dann kehrt Batman aber zurück und ab dort ist der ursprüngliche Plan garnicht mehr aktuell denn eine der Hauptkomponente ist schonmal weg.
    Trotzdem ist das kein Nachteil denn durch die Rückkehr könnte Batman gleich mit sterben.
    Aber statt auf den Knopf zu drücken lassen sie Batman einfach noch stundenlang herumflattern und Leute retten und Pläne schmieden.

    Und das obowohl da garnichts mehr ist auf das sie noch warten müssten.
    Was hat das mit Logik zutun?

    Wenn die Armee versucht hätte die Brücke zu überqueren hätte Talia doch auch einfach auf den Knopf gedrückt, wozu jetzt noch die paar Stunden warten wenn der Plan gerade in Gefahr ist

    Wenn du davon ausgehst das du auf jeden fall den Knopf drückst wenn jemand versucht von außen hereinzukommen, also sozusagen schon im Hinterkopf hast das du auch bevor die Zeit abläuft sterben könntest,
    wieso solltest du dann warten bis die Zeit abläuft wenn Batman zurück ist und damit auch die große Chance offen ist genau jetzt alle auf einen Schlag auszulöschen.

    Das würde von einer kriminellen Denkweise zu keinem Charakter passen, auch nicht zum Joker.

    Zum Schluss wartet Talia dann auch auf einmal nicht mehr bis die Zeit abgelaufen ist sondern drückt auf den Knopf. Dasselbe Ergebnis hätte sie auch schon in der Nacht davor haben können.
    Geändert von Strumpfhosen-Man (14.01.2013 um 15:29 Uhr)

  13. #2063
    Mitglied Avatar von batman_himself
    Registriert seit
    12.2004
    Beiträge
    10.289
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von QN_Eisenmann Beitrag anzeigen
    [...]
    PS: Talia hätte, als sie mit Bruce schlief, seinen Phallus ja auch abschneiden können. Das wäre ja noch logischer gewesen. Sie hat das aber nicht gemacht. Wieso lese ich diese Kritik nicht?
    Aber, aber, genau diese Szene habe Ich auch schon mal erwähnt:
    Miranda (Talia) fragt Bruce, ob sie beide nicht einfach Gotham verlassen können! Ziemlich unlogisch, oder? Gehört auch zu den Szenen, in denen das Verhalten von Talia ganz anders ist, als zu dem Zeitpunkt, als Miranda ihre Identität preisgibt!

  14. #2064
    Mitglied Avatar von Strumpfhosen-Man
    Registriert seit
    02.2012
    Beiträge
    4.970
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Diese Schlafszene hat auch keine Logik denn die dient alleine dazu dem Filmgucker zu vermitteln das Miranda eine gute ist und Bruce ihr vertrauen soll.
    Wenn man jetzt aber das ganze Gerüst betrachtet was Miranda vorhat (was man aber da ja noch nicht wissen soll) dann hat die Szene 0 Sinn.
    Die Szene ist nur für die Überraschung gut, aber rückwirkend ist die Szene dann total sinnlos.

    Ich finde es übrigens auch witzig das man dafür angepflaumt wird wenn man Bane und den Joker vergleicht, aber die Leute die sich darüber aufregen vergleichen dann Banes Pläne mit denen vom Joker.
    Dem Joker geht es doch um etwas vollkommen anderes, deswegen haben auch die Pläne eine ganz andere Ausrichtung.
    Geändert von Strumpfhosen-Man (14.01.2013 um 15:41 Uhr)

  15. #2065
    Mitglied Avatar von QN_Eisenmann
    Registriert seit
    05.2011
    Beiträge
    4.614
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Talia wollte wohl gute Miene zum bösen Spiel machen. Mirandas wahres Gesicht sollte ja auch erst gegen Ende enthüllt werden, nicht nachdem Bruce mit ihr sexuell verkehrt hat.
    Und selbstverständlich ist Talia, ihr wahres Ich, anders als Miranda, das ja nur Fassade ist und somit eine andere Identität.
    Mit Rachel Dawes haben wir sogar einen Charakter, der in Begins völlig warm ist und Bruce hilft und in The Dark Knight ist sie kalt und abweisend. Ist nichts neues, wenn sich Charaktere ändern.

    Der Plan von Bane und Talia ist natürlich nicht der beste Plan, aber im Film geht es nun mal nicht um diesen Plan, sondern, dass Bruce Wayne nach seinem moralischen und physischen Fall am Ende von The Dark Knight sich wieder „erhebt“. Das wurde gezeigt. Mehr juckt mich ehrlich gesagt nicht.

    Ach ja: unnötig zu erwähnen, dass der Plan von Bane und Talia plotbezogen gar nicht der beste sein sollte, denn der Held sollte ja gewinnen. Oder sehe ich das falsch?



    Edit: Die Szene zwischen „Miranda“ und Bruce hat noch einen weiteren Sinn: Dem pfiffigen Zuschauer vermitteln, dass Miranda die selben Narben hat wie Bane! Also, bereits da hätte man es wissen können.

  16. #2066
    Mitglied Avatar von batman_himself
    Registriert seit
    12.2004
    Beiträge
    10.289
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von QN_Eisenmann Beitrag anzeigen
    Talia wollte wohl gute Miene zum bösen Spiel machen. Mirandas wahres Gesicht sollte ja auch erst gegen Ende enthüllt werden, nicht nachdem Bruce mit ihr sexuell verkehrt hat.
    Und selbstverständlich ist Talia, ihr wahres Ich, anders als Miranda, das ja nur Fassade ist und somit eine andere Identität.
    Mit Rachel Dawes haben wir sogar einen Charakter, der in Begins völlig warm ist und Bruce hilft und in The Dark Knight ist sie kalt und abweisend. Ist nichts neues, wenn sich Charaktere ändern.

    Der Plan von Bane und Talia ist natürlich nicht der beste Plan, aber im Film geht es nun mal nicht um diesen Plan, sondern, dass Bruce Wayne nach seinem moralischen und physischen Fall am Ende von The Dark Knight sich wieder „erhebt“. Das wurde gezeigt. Mehr juckt mich ehrlich gesagt nicht.

    Ach ja: unnötig zu erwähnen, dass der Plan von Bane und Talia plotbezogen gar nicht der beste sein sollte, denn der Held sollte ja gewinnen. Oder sehe ich das falsch?



    Edit: Die Szene zwischen „Miranda“ und Bruce hat noch einen weiteren Sinn: Dem pfiffigen Zuschauer vermitteln, dass Miranda die selben Narben hat wie Bane! Also, bereits da hätte man es wissen können.
    1.Es geht mir nicht um die Szene, sondern um den dusseligen Satz.
    2.Talia mit Rachel zu vergleichen, passt ja wohl vorne und hinten nicht, Rachel ist ja in TDK mit Harvey verlobt. Jetzt ziehst Du schon manche Begründung an den grünen Haaren herbei.

  17. #2067
    Mitglied Avatar von QN_Eisenmann
    Registriert seit
    05.2011
    Beiträge
    4.614
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Welcher dusselige Satz ist gemeint? Wenn es der ist mit „we can left Gotham by plane“ dann ist die Funktion nur, den Zuschauer beim ersten Schauen zu zeigen, dass „Miranda„ eine gute Person ist und das Wohl Bruces im Sinn hat.

    Du hast kritisiert, dass gewisse Charaktere sich anders verhalten. Dein Beispiel war Alfred, wenn ich mich richtig erinnere. Das Gegenbeispiel ist Rachel, die in Begins und Dark Knight durchaus unterschiedlich charakterisiert ist. Ich wollte damit zeigen, dass sich Charaktere über einen längeren Zeitraum ändern (können). Das hat mit mangelnder Begründung herzlich wenig zu tun.

  18. #2068
    Mitglied Avatar von MadHatter
    Registriert seit
    08.2001
    Ort
    Zittau, ein kleines idyllisches Örtchen
    Beiträge
    4.775
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Strumpfhosen-Man Beitrag anzeigen
    Aber ich finde das ist irgendwie kaum gelungen. Ich weiß nicht 100% wieso, aber der Bane in TDKR löst eigentlich nichts in mir aus.
    Ich habe keine Angst vor ihm und er ist weder extrem verrückt noch super brilliant. Irgendwie wirken seine Szenen total einfallslos auf mich.
    Ich finde sein Kostüm nicht beeindruckend oder einzigartig. Auf das einzige einprägsame, also seine Maske und wieso weshalb warum, wird nicht weiter eingegangen.
    Ich kann diese Meinungen die bestimmt einige Leute zu dem Film haben verstehen. Ich selbst finde zwar das der Rises Bane sehr gut ins Nolanverse passt, gerade auch optisch, aber ich weiß was du meinst.

    Zitat Zitat von QN_Eisenmann Beitrag anzeigen
    Der Bane aus dem Film hat zum Glück nicht viel mit dem aus den Comics gemeinsam, den ich übrigens nie mochte.
    Also ich liebe den Comic Bane. Wieso mochtest du den da denn nie?

    Ich würde mir aber auch wünschen das statt der Stelle die Bane oft in vielen Top Ten Bat-Villians Listen einnimmt ein anderer Villian stünde (z.b. der Hatter ) da Bane zwar wirklich toll ist, genauso wie Doomsday bei Superman, aber auch deutlich mehr innerhabl seines Archetyps festgelegt und weitaus weniger "flexibel". Andere batman körperlich überlegene Gegner bieten da schon ein deutlich breiteres Interpretationsspektrum und könnten auch komplexer oder dargestellt werden als sie es meistens werden. Clayface ist z.b. einer dieser Gegner bei dem das so ist.

    Oh diese Bane Szenen in Rises könnte man auch so erklären das beim ersten Kampf Batman noch nicht wieder Batman ist da er ja im Pitt erst wieder zu seiner Angst zurückfinden muss. Beim zweiten Kampf ist er wieder Batman und somit NUN in der Lage Bane zu besiegen. Trotzdem ist der zweite Kampf imo zu kurz und zu unspektakulär geraten. Besonders das Ende wo Bane von Catwoman abgeknallt wird.

    Zitat Zitat von Strumpfhosen-Man Beitrag anzeigen
    Bane tut auch nichts als er merkt das Batman wieder da ist. Der macht einfach nichts. Der lässt Batman einfach die Polizisten befreien und lässt auch die Trucks so weiter fahren.
    Wozu ist der da überhaupt noch wenn er eh nicht eingreift?
    Also wenn ich darüber nachdenke dann ... weiß ich nicht. Kann ich eigentlich nur mitm Kopf schütteln.
    Das ist wieder so ein richtiges Hollywood Ding. Das passiert, weil es sich jemand so ausgedacht hat und fertig.
    Das ist allerdings war. Gut bei den Trucks brauchte Bane nicht eingreifen da ihm ja klar war das Miranda den falschen Truck makieren würde. Aber in der Tat würde es Storytechnisch keinen Sinn machen die Stadt da schon hochzujagen da geb ich dir recht.

    Zitat Zitat von batman_himself Beitrag anzeigen
    Ja, alles so meine Kritikpunkte: Merkwürdiges Verhalten und komische Zufälle.
    Ich kann es mir nur so erklären: Auf Nolan's Parallelwelt um Batman ist es einfach so, da gelten andere Gesetze als bei uns. Christopher Nolan dürfte dann auch Gott in dieser Welt sein
    Schade, das Nolan seinen Batman realistisch anzugehen, das über den Haufen wirft. Dann hätte er auch Mr.Freeze oder Clayface mit reinnehmen können, wäre dann mal was anderes, als diese Kämpfe zwischen den Menschen.
    Nolan's Versionen von anderen bekannten Gegnern wären vielleicht interessanter gewesen. Bane ist hier aber nur ein Söldner, das ist ja armselig .
    Egal, was andere sagen, Ich find' den Film Müll. Aber man kann sich ja alles schön reden.
    TDK bleibt wohl der Höhepunkt der Trilogie.
    Hoffe jetzt mal, das als nächstes etwas kommt, das noch besser sein wird, vielleicht eine Verfilmung des Arkham-City-Universums.
    Arkham City Universum bzw Look und Flair wäre toll.

    Bane ist ja sogar im Grunde ledliglich ein Handlanger Talias, also sozusagen das was UBU für Ras Al Ghul ist. Das hat mich auch wieder etwas an Rises gestört. Müll ist der Film trotzdem nicht, auch wenn Inception wohl dem Film nicht gut getan hat denn der Film nimmt sich oft zu ernst und versucht zuoft eine ansich recht einfach strukturierte Story in ein weitaus komplexeres und viel durchdachteres Szenario zu verwandeln das Cool und episch wirken soll. dadurch scheitert der Film in einigen Szenen und setzt tatsächlich vermehrt auf Selbstzweckhafte Szenen fürs Publikum die Handlungstechnich oft keinen richtigen Sinn machen. Was in den beiden Vorgängern noch anders war.

    Zitat Zitat von QN_Eisenmann Beitrag anzeigen
    In The Animated Series ist Bane auch ein Söldner.
    Is sogar in The Batman so, das Bane da ein Söldner ist den die Unterwelt anheuert damit der für Sie Batman erledigt. Da wird er sogar als "geldgieriger Söldner" bezeichnet

    Zitat Zitat von QN_Eisenmann Beitrag anzeigen
    Welches Markenzeichen von Bane? o.O Das Venom? Na ja, bin froh, dass das nicht verwendet wurde. Bin auch froh, dass Bane in Rises nicht aussieht wie ein Wrestler. Sieht ja albern aus.

    Bane wird wohl nichts unternommen haben, da die Bombe so oder so hochgegangen wäre, was ja auch der Fall gewesen ist.
    Nee das Venom ist schon ein wesendlicher Bestandteil Banes, und eines der wenigen mittel die Bane noch eine flexiblere Gestaltung erlaubt. Z.b. eine Version in Richtung Drogenmissbrauch bzw Drogenabhängigkeit. In Nolans Film hab ich es zwar nicht vermisst aber auf es verzichten will ich dann doch nicht.

    Und Banes Kostüm ist sehr gut hätte im Film aber evtl wirklich nicht funktioniert, zumindest nicht in Nolans Film.


    Zitat Zitat von QN_Eisenmann Beitrag anzeigen
    Talia hätte mit Bane auch einfach eine andere Bombe kaufen können, irgendwo auf dem Schwarzmarkt und damit Gotham in die Luft sprengen.
    Tja, der Plan sah das nicht vor.
    Bane hat wohl Batman nicht mehr als Gefahr erachtet? Wer weiß? Aber über solche Kleinigkeiten mache ich mir wahrlich bei einem fiktiven Werk keine Gedanken. Jungs, Ihr übertreibt. Das müsst Ihr erkennen.

    Ich bitte Euch, die selbe „Logik“ auch am Film The Dark Knight anzuwenden. Ihr kommt auf ähnliche Ergebnisse. Diese Filme sind eben nicht real, im Kern sind sie immer noch Comics. Deswegen sind für mich diese „plot holes“ nicht von Belang.

    PS: Wenn Ihr so verfährt, dürftet Ihr auch Scott Snyders Batman-Werke, die ich wirklich empfehle, gar nicht lesen. DA würdet Ihr Euch noch mehr aufregen, glaubt mir …
    Talia hätte auch einfach gleich die Stadt sprengen können ohne den ganzen Firlefanz wenn es ihr nur um die Ausrottung Gothams gegangen wäre.

    Und Kleinigkeiten sind solche Sachen wie die Motivation der Anagonisten nun weiß Gott nicht. Und Klar könnte man das auch bei den anderen Filmen finden. Z.B. alleine warum der Joker am Anfang seine Komplizen killt bei dem Bankraub und später dann nicht bzw später dann noch Leute findet die für ihn arbeiten.

    Beim Joker kann man solche Sachen aber immernoch auf seine "Unberechenbarkeit" und seinen Wahnsinn abwälzen, bei Schurken die rationaler agieren wie bei Bane geht das aber eben nicht. Sicher kann man da über viele Kleinigkeiten hinwegsehen, wenn es aber um die Hauptmotivation warum er das überhaupt macht geht, oder sich einfach zu viele dieser Kleinigkeiten häufen kann man das schon als Nachteil an dem Film auslegen.

    Zitat Zitat von QN_Eisenmann Beitrag anzeigen
    Eine Kritik an The Dark Knight wäre zum Beispiel, wieso Batman die ganze Schuld bzgl. Dents Morde auf sich nimmt, man hätte sagen können, dass es Joker war.
    Die Morde Dents nicht das stimmt, aber den "Mord" an Dent selbst hätte man nicht auf den Joker schieben können. Den hatte die Polizei ja bereits in Gewahrsam genommen als Gordons Leute das Haus umstellt hatten indem sich das Drama mit Two Face und Gordons Famillie abspielte. Warum Dent nun tot ist hätte man anders als mit "Batnan kam und hat ihn getötet" nicht anders beantworten können ohne das Dent seine Vorbildfunktion für Gotham verloren hätte um die es Batman ja ging. Selbst wenn man gesagt hätte es wäre Selbstmord gewesen hätte das ja bedeutet das Dent psychisch immerhin labil genug war um sich selbst umzubringen.

    Es mag solche Szenen zwar durchaus auch in TDK geben aber die sind wesendlich besser kaschiert und fügen sich deutlich besser in ein ansich stimmigeres Gesamtkonzept ein als es bei vielen Szenen in Rises der Fall ist.

    Ihr denkt, dass Personen immer gemäß der Logik handeln. Das tuen sie im realen Leben schon mal nicht. Im Fiktiven wohl weniger.
    Was Ihr im Grunde genommen macht, ist, bestimmte Plotsequenzen zu nehmen, aber Ihr habt das große Ganze nicht im Blick.
    Reale Personen handeln endweder logisch oder wenn sie unlogisch handeln gibt es für dieses handeln einen logischen Grund. Die Fiktion ist lediglich eine Verzerrung oder Erweiterung der Realität und fügt meistens ein (oder mehrere) unrealistisches oder fiktives Element einem der Realität entnommenem Szenario zu.

    Bei Zombiefilmen z.b. ist dieses Element die Tatsache das es eben Zombies gibt. Der Rest des Szenarios obligt aber weiterhin den strickt aus der Realität übernommenen Kentnissen. Wenn da also plötzlich ein Superfighter auftaucht der die Zombies ohne ins Schwitzen zu kommen Platt macht und Hauswände runterlaufen kann wäre es unlogisch bzw unrealistisch AUßER man würde im Laufe des Filmes eine Erklärung dafür bekommen warum dieser Mensch das kann. Die Resident Evil Filme wären ein Beispiel dafür.

    Darüberhinaus trägt auch der Ton des Filmes dazu bei. Ist der toternst und will möglichst realistisch rüberkommen wird man sich als neutraler Zuschauer schon eher an Kleinigkeiten stören die nicht ganz stimmig sind als in einem Film indem der Grundton viel ironischer und selbstironischer ist
    PS: Talia hätte, als sie mit Bruce schlief, seinen Phallus ja auch abschneiden können. Das wäre ja noch logischer gewesen. Sie hat das aber nicht gemacht. Wieso lese ich diese Kritik nicht?
    Unrealistisch ist viel eher warum Miranda mit Bruce rumbumst. Wenn ihr Plan gewesen wäre ein Vertrauensverhältnis zu Bruce aufzubauen und dann wenn er sie liebt und ihr blind vertraut ihn zu veraten so das neben dem pysischem Schmerz auch der extrem psychische Schmerz das ihm eine vertraute Person hintergeht dazu käme würde das SINN machen, aber da der Plan ja war ihn zu ernidrigen und im Pitt verrotten zu lassen macht es eben wieder keinen Sinn. Und man kann auch nicht davon asgehn das Talia erwartet hat das Bruce sich wie sie aus dem Pitt befreien würde, denn DAS hätte und hat Bruce ja dann wieder stärker gemacht und der Plan war ja ihn zu zerbrechen, also beißt sich die Katze da auch wieder in den Schwanz.

    Und der Grund warum es legitim ist bestimmte unlogische Stellen zu bemängeln ist übrigens auch der weil man das hätte auch umgehen können.

    Z.B. alleine schon damit das es keinen Zünder gibt und so weder Bane noch Talia in der Lage wären die Bombe früher zu zünden und man das lediglich als Bluff benutze um die Bevölkerung und die Armee in Schach zu halten.

    Zitat Zitat von QN_Eisenmann Beitrag anzeigen
    Mit Rachel Dawes haben wir sogar einen Charakter, der in Begins völlig warm ist und Bruce hilft und in The Dark Knight ist sie kalt und abweisend. Ist nichts neues, wenn sich Charaktere ändern.
    die wurde ja auch in TDK von ner völlig anderen Schauspielerin gespielt (also auch ne kleine schwachstelle in Nolans perfekter Trilogie inder alle wichtigen Rollen immer von den selben gespielt werden^^)
    Der Plan von Bane und Talia ist natürlich nicht der beste Plan, aber im Film geht es nun mal nicht um diesen Plan, sondern, dass Bruce Wayne nach seinem moralischen und physischen Fall am Ende von The Dark Knight sich wieder „erhebt“. Das wurde gezeigt. Mehr juckt mich ehrlich gesagt nicht.
    Naja gut wenn die Beantwortung der Frage warum der Villian das alles amcht dann aber lautet "weil der der Böse des Filmes ist" ist das dann doch ein wenig dürftig für einen Film der sich selbst so wichtig nimmt die Rises
    Bei Star Wars könnte ich mit so ner Charakterisierung auch gut leben

    Ach ja: unnötig zu erwähnen, dass der Plan von Bane und Talia plotbezogen gar nicht der beste sein sollte, denn der Held sollte ja gewinnen. Oder sehe ich das falsch?
    Der Held muss sich seid den Sagen der Antike unüberwindlichen und unlösbaren Aufgaben oder Gegnern stellen udn diese überwidnen. Weil ihn das ja zum Helden macht. Und genau wie bei den Sagen der Antike ist es auch bei den Superhelden so das das faszinierenste z.b. bei der Odysseus Odesy oder bei Hercules 12 Prüfungen ja nicht primär das eigentliche Ziel bzw dase nde der Reise des Helden ist, sondern die Reise des Helden selbst, die Art der Hindernisse und Herausforderungen und die Art wie es dem Helden gelang diese Hindernisse und Herausforderungen zu meistern.

    Es muss also schon eine gute Herausforderung oder ein GEGner der dem helden deutlich überlegen scheint auf den Helden warten und nicht ein Plan be de es klar istd as er sowieso zum scheitern verurteilt ist

    Und das am Beispiel eiens Filmes packend und glaubhaft zu vermitteln ist eben die Kunst daran. Und bei Rises hat das eben nicht ganz so gut geklappt wie vorher.


    Edit: Die Szene zwischen „Miranda“ und Bruce hat noch einen weiteren Sinn: Dem pfiffigen Zuschauer vermitteln, dass Miranda die selben Narben hat wie Bane! Also, bereits da hätte man es wissen können.
    Fast alle Szenen aus Rises sind "für den Zuschauer" das is ja einer der Kritikpunkte das man eben viel zu oft auf Szenen gesetzt hat die beim berachtenden Zuschauer irgendetwas auslösen oder bewirken sollen statt auf Szenen die glaubhafter für die Beteiligten IM Film wären.
    Geändert von MadHatter (14.01.2013 um 18:51 Uhr)


  19. #2069
    Mitglied Avatar von QN_Eisenmann
    Registriert seit
    05.2011
    Beiträge
    4.614
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wrestler sehen albern aus, daher mag ich Bane nicht wirklich.
    Talia hatte mit Bruce Revenge-Sex, ist auch eine gute Sache.
    Ich sage ja nicht, dass der Film perfekt ist, das ist er nicht, war The Dark Knight übrigens auch nicht:
    Es wurde bspw. etabliert, dass keiner weiß, wie man den Joker erreichen kann, Batman kann ihn durch Interrogation nicht erreichen, die Mafia weiß nicht wie, dabei sind sie es, die ihn anheuern.
    Die Mafia wollte Dent los werden. Diese Chance hatte sie zu Beginn, als im Gerichtssaal jemand mit einer Waffe auf Dent zielt, nur war sie nicht geladen. Tja, die hätte man halt laden können. Also, auch hier lauter Ungereimtheiten.

    Nolan ist für mich kein intellektueller Regisseur oder sonst was, seine Batman-Filme sind gut, ich mag die von Burton mehr, haben mehr Stil, aber gewisse Punkte, die Rises zeigen wollte, nämlich die Geschichte um Bruce Wayne, wurde gezeigt und das angemessen. Für mich reicht das. Ich kann teilweise verstehen, wieso es anderen nicht genügt, aber so bierernst nehme ich Rises nicht, ich glaube, so bierernst nimmt sich der Film bei genauerer Betrachtung ja auch nicht: so viele „Comic-Reliefs“ hatte Begins oder Dark Knight ja auch nicht?

    Rachel sollte, soweit ich weiß, unabhängig vom Cast des Charakters anders rüber kommen. Selbst wenn dem nicht so ist, die neue Schauspielerin hätte es ja anders spielen können, näher an Begins.

    Bane war eigentlich kein Handlanger Talias, er wollte genau so Rache an Bruce wie sie, immerhin verdankt er R'as sein Überleben, er ist ihm treu bis in den Tod. Verrückt, ich weiß, aber so ist diese League of Shadows. „… A gang of psychopaths.“

    Wir drehen uns hier im Kreis: Ich sehe wie gesagt Schwächen im Film, ich sah sie aber in allen anderen Filmen auch. Ist also nichts Rises-Typisches. Ich sehe mindestens genauso viele in The Dark Knight. Trotzdem mag ich die Filme. Aber die Behauptung, der ganze Film sei Müll, die kann ich nicht stehen lassen. Der Film hat mehr richtig als falsch gemacht, aber eindeutig mehr. Das meine ich, wenn die s.g. Kritiker über das Ziel hinaus schießen. Man kann es auch übertreiben.

    Ist es die „perfekte“ im Sinne von bestmöglicher Trilogie? Nö, auf die warte ich noch, ich warte auch auf die beste Batman-Darstellung ohne Raucher-Stimme und MIT Detektiv-Spiel und Chemie und so weiter, wie in The Animated Series.

  20. #2070
    Mitglied Avatar von SherlocksBat
    Registriert seit
    09.2011
    Beiträge
    4.223
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Rachel sollte anders rüberkommen? Wie anders?

  21. #2071
    Mitglied Avatar von QN_Eisenmann
    Registriert seit
    05.2011
    Beiträge
    4.614
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Na ja, Rachel könnte ja in The Dark Knight so aufbauend gegenüber Bruce sein wie in Begins, sie war aber abweisend und kühl, machte ihm oft Vorwürfe usw.

    Bzgl. dem Ende von The Dark Knight: Batman hätte zum Beispiel die Schuld an Dents Tod nicht auf sich nehmen müssen. Er hätte die Wahrheit sagen können mit Gordon; ist ja nicht so, dass die Gesellschaft es nicht nachvollziehen kann, wenn die eine Hälfte des Gesichtes verbrannt worden wäre.
    Man hätte ein anderes Narrativ wählen können: Gerade weil Joker bei Dent seine These belegt hat, müssen wir als Bürger Gothams zeigen, dass wir gerade im Kern gute Menschen sind, daher null Toleranz bei Korruption und Verbrechen und bla bla bla …
    Aber das sollte mit dem Ende von The Dark Knight nicht gezeigt werden, sondern der Fall Batmans und im dritten Teil seine „Erhebung“.

  22. #2072
    Mitglied Avatar von SherlocksBat
    Registriert seit
    09.2011
    Beiträge
    4.223
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von QN_Eisenmann Beitrag anzeigen
    Na ja, Rachel könnte ja in The Dark Knight so aufbauend gegenüber Bruce sein wie in Begins, sie war aber abweisend und kühl, machte ihm oft Vorwürfe usw.
    ja aber das ist doch kein Charakterwandel, wenn sie mit seinem Batman Dasein nicht mehr klarkommt, dass sie eine unabhängige starke Frau ist, die sofort sagt, wenn ihr etwas nicht passt, hat man ja in Begins in der Autoszene gesehen wo er ihr gesteht, dass er den Mörder am liebsten selbst erschossen hätte.

  23. #2073
    Mitglied Avatar von Downgrade
    Registriert seit
    12.2010
    Beiträge
    1.637
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von QN_Eisenmann Beitrag anzeigen
    Talia hatte mit Bruce Revenge-Sex, ist auch eine gute Sache.
    Wer's noch nicht kennt: http://www.youtube.com/watch?v=enOHraf3LEk

  24. #2074
    Mitglied Avatar von QN_Eisenmann
    Registriert seit
    05.2011
    Beiträge
    4.614
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von SherlocksBat Beitrag anzeigen
    ja aber das ist doch kein Charakterwandel, wenn sie mit seinem Batman Dasein nicht mehr klarkommt, dass sie eine unabhängige starke Frau ist, die sofort sagt, wenn ihr etwas nicht passt, hat man ja in Begins in der Autoszene gesehen wo er ihr gesteht, dass er den Mörder am liebsten selbst erschossen hätte.
    Nachdem Bruce in The Dark Knight Harvey Dent öffentlich auf der Party unterstützt hat, warf Rachel ihm vor, mit Harvey zu spielen oder dergleichen. Das ist ziemlich kühl und ich glaube nicht, dass ich der einzige bin, der eine andere Rachel wahrnahm als noch zu Begins, die stets, abgesehen von der Auto-Szene, für Bruce da war.
    Oder bin ich der einzige, der eine komplett andere Wahrnehmung von Rachel in The Dark Knight hat? o.O


    Downgrade,

    tolles Video. Ehrlich.

  25. #2075
    Moderator Batman Forum Avatar von Batcomputer
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    6.302
    Mentioned
    14 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von QN_Eisenmann Beitrag anzeigen
    Oder bin ich der einzige, der eine komplett andere Wahrnehmung von Rachel in The Dark Knight hat? o.O
    Zumindest ich teile deine Wahrnehmung nicht. Rachel war schon immer eine Person, die gerne besserwisserisch mit Vorwürfen um sich geworfen hat (Anwältin halt). In meinen Augen war sie für Bruce (im Film) nur kurz vor und während der Anhörung da. Danach musste sich Bruce immer wieder einer unterkühlten Rachel stellen (Autoszene, Szene vor dem Hotel). Und gegen Ende sagt sie auch noch, dass dies nicht der Bruce Wayne ist, der Gotham verlassen habe. Den Bruce den sie liebte ist verschwunden. Und so verhält sie sich auch in meinen Augen ihm gegenüber in TDK.

Seite 83 von 99 ErsteErste ... 33737475767778798081828384858687888990919293 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •