User Tag List

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 41

Thema: EHAPA Comic Stipendium 2014

  1. #1
    Moderator Künstlerbereich Avatar von Fumetto
    Registriert seit
    05.2010
    Ort
    Hinter den Höfen
    Beiträge
    2.206
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    EHAPA Comic Stipendium 2014

    So, ab heute ist das EHAPA-Comic-Stipendium offiziell ausgelobt. Also jetzt ran an die Zeichentische. Vielleicht sollte es Jenny mit ihrem Hannibal-Comic versuchen, das würde thematisch doch passen.

    http://comic-stipendium.de/
    Geändert von Fumetto (08.10.2013 um 16:19 Uhr)

  2. #2
    Moderator Autorenforum / Pony X Press / Katzenjammer Avatar von Spong
    Registriert seit
    03.2001
    Ort
    Köln
    Beiträge
    7.054
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Tja, wieder nur Zeichner unter 35 Jahren. *Botoxspritzeraushol*

  3. #3
    Alumna (ehemaliges Teammitglied) Avatar von Jenny
    Registriert seit
    03.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.743
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Problem ist, dass das Thema "Grenzenlos" ist, soweit ich das erkennen kann. Das erinnert mich, als ich 1994 mit einem Din-A-2-Bild von der Schlacht auf den Pelennor-Feldern (samt Nazgul und Rohirrim) an einem Malwettbewerb teilnahm, um dann am Ende zu erfahren, das Thema wäre "Zusammenleben in Europa" gewesen. Die Jury war offenbar nicht der Meinung, dass zu Klump gehauene Warge sonderlich zum Zusammenleben in Europa beitrugen... Kann man nix machen.

    Edith: @Spong: Ach - okay.... Dann hat's sich ja eh erledigt.

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2005
    Beiträge
    100
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Geil, jetzt ist man schon ab 35 zu alt fürs Comicschaffen

  5. #5
    Mitglied Avatar von tigermuse
    Registriert seit
    04.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    969
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Ich glaube, ich bin auch zu alt, um mir Comics von ehapa zu kaufen.

  6. #6
    Gena-le SysOpin Avatar von Gena
    Registriert seit
    05.2002
    Beiträge
    3.859
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ein Kumpel hat mir vor ein paar Tagen einen Artikel über Schriftsteller und deren Verdienstmöglichkeiten abseits von Honoraren/Tantiemen zum Lesen gegeben (FAZ/FASZ, ist aber leider noch nicht online). Da drin wurde u. a. bemängelt, dass viele Preise eine Altersdiskriminierung aufweisen und Autoren zwischen 35 und 75 Jahren defacto benachteiligt werden. Das ist schon happig. Wer mit 30 sein Debüt gefeiert hat, sollte innerhalb von fünf Jahren aussorgen, sofern er/sie nicht das Zeug zum Publikumsliebling und erfolgreichen Dauerschreiber hat.
    Von daher ist das Comic Stipendium in bester Gesellschaft, was die Altersbarriere anbelangt.
    Die Kreativ-Foren des CFs. ||| Jeden Donnerstag und Freitag: AWIOL - After Work Illustrator Online-Lounge!

  7. #7
    Mitglied Avatar von einbilder
    Registriert seit
    03.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.021
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ist mir echt ein raetsel, das mit der altersbarriere. Ist die hoffnung, dass leute unter 35 mit weniger geld zufrieden sind oder weniger freizeit brauchen? Dem Produkt dahinter kann man doch nicht ansehen, wie alt der schoepfer ist, zumindest nicht im negativen sinne. Oder haben die angst, dass ein comic ein erfolg wird und der uralte Vierzigjaehrige Autor dem Verlag dann unter den haenden wegstirbt? Wird ja hoffentlich nicht sein, weil sie lieber mit einem jungen autor werben wollen....oder doch? Also mir war (als kind) bei den comics immer piepegal, wer die gezeichnet hat - hauptsavhe die waren gut....

    Machen die das weil der Jugendwahn von anderen Branchen abstrahlt?

  8. #8
    Moderator Künstlerbereich Avatar von Fumetto
    Registriert seit
    05.2010
    Ort
    Hinter den Höfen
    Beiträge
    2.206
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ach je, die Altersbarriere, die habe ich tatsächlich übersehen. Für mich käme der Wettbewerb noch in Frage (werde nächste Woche 34), aber wenn die schon das Alter ausdrücklich zum Auswahlkriterium erheben, dann werden die auch bei gleich guten Beiträgen vermutlich den Beitrag des jeweils jüngeren Zeichners wählen. Und Jenny, du hast schon Recht, was das Thema angeht; das riecht verdammt nach political correctness. Aber versuchen kann man's ja mal ...

  9. #9
    Alumna (ehemaliges Teammitglied) Avatar von Jenny
    Registriert seit
    03.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.743
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    "Grenzenlos" hätte man sogar verwursten können.
    "Ihr fühlt euch wohl sicher hinter euren Alpen, was? Ha! Das mach ich mit euren Alpen!"

  10. #10
    Moderator Künstlerbereich Avatar von Maidith
    Registriert seit
    12.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    529
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hmmmmmmmmmmmmmmmmmhhhhh. *hände reib*
    Das klingt perfekt für den Comic, den ich gerade zeichne.




  11. #11
    Premium-Benutzer Avatar von dino1
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    9.789
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Der Vergleich hinkt etwas, aber bei uns in Hannover wurde z.B. der Begriff "Zigeunerschnitzel" in allen öffentlichen Kantinen abgeschafft. Ich möchte das nicht kommentieren, aber in Zeiten der Überkorrektheit finde ich es doch ziemlich diskriminierend Leute über 35 Jahren auszuschließen. Haben die keine Ideen? Sind alle stinkreich mit ihren Comics geworden? Sehr seltsam...

  12. #12
    Mitglied Avatar von peter schaaff
    Registriert seit
    06.2002
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.426
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Der (noch zu gründende) Selbsthilfeberufsfachverband ComicsZeichner über 35 sollte umgehend diverse schriftliche Einreichungen bei öffentlichen Stellen, beginnend bei der EU in Brüssel, auf den Weg bringen. Stichwörter: Benachteiligung; Ausgrenzung von Randgruppen; Hass auf Senioren
    Mit 51 fühle ich mich dabei extremst qualifiziert für die Position des Vorsitzenden ...

    Bei Wiki gefunden: "Ein Stipendium ist eine freiwillige Gabe von Mitteln für die Unterstützung eines Bedürftigen in seiner Aus- und Weiterbildung."

    Weiterhin bleibt es jedem ComicsZeichner auch über 35 freigestellt, bei einem Verlag sein Projekt in Eigeninitiative einzureichen. Unterm Strich sind die Rahmenbedingungen die selben wie nach einem 'Gewinn' des Ehapa- Stipendium. Wo finden sich da die virulenten Unterschiede zu einer normalen Bewerbung?
    Geändert von peter schaaff (09.10.2013 um 10:31 Uhr) Grund: vergessen, fleissig [b] zu verwenden

  13. #13
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Ohne Worte
    Beiträge
    12.286
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von einbilder Beitrag anzeigen
    Dem Produkt dahinter kann man doch nicht ansehen, wie alt der Schöpfer ist, zumindest nicht im negativen Sinne.
    Man kann sehen, zu welcher Generation ein Zeichner gehört. Bei Cartoons und Karikaturen noch stärker als bei Comics.

  14. #14
    Mitglied Avatar von Viktor Bogdanovic
    Registriert seit
    03.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    652
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Keine Infos zum rechtlichen Rahmen (Verwertungsrechte, etc.)? Ich rate jedem unter 35 ab, da mitzumachen.

  15. #15
    Moderator Autorenforum / Pony X Press / Katzenjammer Avatar von Spong
    Registriert seit
    03.2001
    Ort
    Köln
    Beiträge
    7.054
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich denke, Olivia Vieweg kann nur gutes berichten. Ei, und im Prinzip isses ja wie Peter sagt. Man kann ja auch einfach so Hallo sagen und seine Projekte vorstellen.

  16. #16
    Mitglied Avatar von Viktor Bogdanovic
    Registriert seit
    03.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    652
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Spong

    Ich glaube Olivia Vieweg auf's Wort. Trotzdem rate ich jedem ab, bei irgendwelchen Comic-Wettbewerben mitzumachen, wo der rechtliche Rahmen nicht klar definiert ist. Ganz egal, wer sie veranstaltet.

  17. #17
    Moderator Künstlerbereich Avatar von Fumetto
    Registriert seit
    05.2010
    Ort
    Hinter den Höfen
    Beiträge
    2.206
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich hätte zum Beispiel die Frage, wie schnell nach der Preisverleihung der Comic eigentlich fertig sein muss. Und muss man das Stipendium zurückzahlen, wenn man den Comic bis zur vermutlichen Deadline nicht fertig hat? Olivia ist ja schon vorher als Profi tätig gewesen. Aber wie ist das mit Leuten, die in 'comicfremden' Berufen arbeiten? Im Fragebogen werden merkwürdigerweise nur Ausbildung und Studium abgefragt, nicht aber der derzeitige Beruf.

  18. #18
    Alumna (ehemaliges Teammitglied) Avatar von Jenny
    Registriert seit
    03.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.743
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Als unter-35-jähriger Comiczeichner in Deutschland wohnst du gefälligst noch bei Mutti und studierst im sechsundzwanzigsten Semester Sinologie und Sozialwissenschaften!

  19. #19
    Mitglied Avatar von Jot
    Registriert seit
    06.2006
    Ort
    Sydney-Hamburg-Windhoek
    Beiträge
    6.016
    Mentioned
    48 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ^^ vorher BWL Studium abgebrochen

  20. #20
    Moderator Künstlerbereich Avatar von Maidith
    Registriert seit
    12.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    529
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Trotzdem rate ich jedem ab, bei irgendwelchen Comic-Wettbewerben mitzumachen, wo der rechtliche Rahmen nicht klar definiert ist. Ganz egal, wer sie veranstaltet.
    Gerade deswegen ist die Teilnahme empfehlenswert!

    Nutzungsrechte werden nur da eingeräumt, wo dies ausdrücklich vereinbart wird. Der Veranstalter kann keine Nutzungsrechte "klauen". Nur der Urheber kann sie einräumen.

    Da in den Teilnahmebedingungen nichts zu Nutzungsrechten steht, wird der Veranstalter keine andere Wahl haben, als mit dem Wettbewerbsgewinner individuell eine Vereinbarung zu treffen. Genauso sollte es auch sein.

  21. #21
    Mitglied Avatar von peter schaaff
    Registriert seit
    06.2002
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.426
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1

    Lanze für EHAPA

    Ich denke, ähnlich wie Maidith (Danke für die Klarstellung zum Punkt Nutzungsrechte), daß EHAPA den rechtlichen Rahmen durchaus 'legal' zu gestalten weiss (wenngleich aktuell die absurdesten Dinge über das Rechteverhalten großer Verlage und anderer Verwerter auch an mein Ohr dringen).
    Bei allen Mängeln sollte man EHAPA zu Gute halten, daß sie sowohl mit dem Stipendium als auch mit dem Zeichnerwettbewerb bei YPS Anreize für ComicsSchaffende bilden und Signale senden, daß sich im kargen 'Land der honorierten deutschsprachigen Eigenproduktionen' wieder etwas tut. Was ich hiermit getan habe. Krieg ich nen Job?

  22. #22
    Mitglied Avatar von Viktor Bogdanovic
    Registriert seit
    03.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    652
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Maidith Beitrag anzeigen
    ...
    Da in den Teilnahmebedingungen nichts zu Nutzungsrechten steht, wird der Veranstalter keine andere Wahl haben, als mit dem Wettbewerbsgewinner individuell eine Vereinbarung zu treffen. Genauso sollte es auch sein.
    Da bin ich anderer Meinung. Alle Teilnehmer sollten von Anfang an wissen, was für eine Vereinbarung ihnen der Verlag anzubieten gedenkt, wenn sie denn gewinnen sollten. Das gehört sich einfach so und funktioniert ja in anderen Branchen auch bestens, nur bei Comics meint man, solche "Kleinigkeiten" später ad hoc regeln zu können.

  23. #23
    Mitglied Avatar von Jörg Hartmann
    Registriert seit
    06.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    208
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Lasst euch den Spaß nicht zerreden. Die Ehapas sind sehr in Ordnung.


    -----





    .

  24. #24
    Mitglied Avatar von Viktor Bogdanovic
    Registriert seit
    03.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    652
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich frage mich nur, wie jemand unsere Branche ernst nehmen soll, wenn sie es selbst nicht tut, aber genau: lasst euch den Spass nicht zerreden.

    Wir können ja später wieder darüber diskutieren, warum wir im deutschsprachigen Raum keine Comic-Industrie haben.

  25. #25
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Wild Wedding
    Beiträge
    8.643
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    77
    Zitat Zitat von Viktor Bogdanovic Beitrag anzeigen
    Da bin ich anderer Meinung. Alle Teilnehmer sollten von Anfang an wissen, was für eine Vereinbarung ihnen der Verlag anzubieten gedenkt, wenn sie denn gewinnen sollten.
    wieso? wenn die vereinbarung, die der veranstalter dem gewinner anbietet, diesem nicht passt, nimmt er sie nicht an - fertig. welcher schaden ist ihm daraus entstanden, einen preis bzw. eine veröffentlichung abzulehnen?
    Neid ud Missgunst sind meine besten Freunde.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher