User Tag List

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 76 bis 90 von 90
  1. #76
    Mitglied Avatar von wackeraner
    Registriert seit
    03.2015
    Beiträge
    185
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Interessant zu lesen, wie das jeder so sieht!

    Ich hab grade meine alten Donald-Duck Hundertseiter durchgewühlt und festgestellt, dass da um die Nr. 400 rum einige Glanzstücke an DeVita/ Cavazzano-Geschichten zu finden sind. Ich hab mir deshalb vorgenommen, mir diese Geschichten nochmal rauszupicken und zu schmökern - den Rest der Geschichten in den Bänden lasse ich (gemeinerweise) links liegen

    Um zum Thema des "Freds" zurückzukommen: Auch die weiteren Geschichten des Bandes sind gutes Mittelmaß würde ich sagen.

    In die nächste Maus-Edition muss aber wieder miiiiindestens ein Casty und eine bisher unveröffentlichte DeVita!

  2. #77
    Mitglied Avatar von StarTrick
    Registriert seit
    07.2015
    Beiträge
    372
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von wackeraner Beitrag anzeigen
    Ich hab grade meine alten Donald-Duck Hundertseiter durchgewühlt und festgestellt, dass da um die Nr. 400 rum einige Glanzstücke an DeVita/ Cavazzano-Geschichten zu finden sind. Ich hab mir deshalb vorgenommen, mir diese Geschichten nochmal rauszupicken und zu schmökern - den Rest der Geschichten in den Bänden lasse ich (gemeinerweise) links liegen
    Ja, da freue ich mich auch schon drauf - bin seit einer Weile mit Hilfe von ebay fleißig am Sammeln was die Hundertseiter angeht - etliches Zeug was ich noch gar nicht kenne. Da habe ich noch einiges vor mir - langweilig wird mir da an der Comicfront so schnell nicht, da können die Egmont-Leute noch so viel murksen.

    @Jakob: Fred = Thread

  3. #78
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2010
    Beiträge
    926
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Tja, bei den Donald Duck Hundertseiter gibt es auch eine Goldene Ära, die sich im Bereich um Nr. 400 befindet. Ich würde den Bereich mal so etwa zwischen 340 und 460 eingrenzen, wobei es so ab ca. 270 bis 340 auch zahlreiche gute Bände gab. Viele Scarpa, di Vita und Cavazanno Storys, also sehr empfehlenswert.

  4. #79
    Mitglied Avatar von Mc Duck
    Registriert seit
    01.2016
    Ort
    Anderville
    Beiträge
    1.378
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von Thomas K124 Beitrag anzeigen
    Tja, bei den Donald Duck Hundertseiter gibt es auch eine Goldene Ära, die sich im Bereich um Nr. 400 befindet. Ich würde den Bereich mal so etwa zwischen 340 und 460 eingrenzen, wobei es so ab ca. 270 bis 340 auch zahlreiche gute Bände gab. Viele Scarpa, di Vita und Cavazanno Storys, also sehr empfehlenswert.
    Di Vita? Sicher, dass du nicht Massimo De Vita meinst? Von Di Vita sind nämlich nur diese acht Geschichten in DD-Heften abgedruckt worden: https://coa.inducks.org/comp2.php?co...=on&sort1=auto

    Schade, dass ich von dieser Ära besonders wenige Hefte besitze.
    Geändert von Mc Duck (21.05.2016 um 16:54 Uhr)

  5. #80
    Mitglied Avatar von Micky X
    Registriert seit
    08.2013
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    484
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Jakob Jake McDuck Beitrag anzeigen
    Aber was heißt "Freds"?
    Die "Freds" sind eine Gruppe von Verbrechern, die den Panzerknackern Konkurrenz machen. Sie heißen "Fred 176", "Fred 167" und "Fred 761", wurden aber nur von sehr wenigen Zeichnern verwendet.

  6. #81
    Mitglied Avatar von wackeraner
    Registriert seit
    03.2015
    Beiträge
    185
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Micky X Beitrag anzeigen
    Die "Freds" sind eine Gruppe von Verbrechern, die den Panzerknackern Konkurrenz machen. Sie heißen "Fred 176", "Fred 167" und "Fred 761", wurden aber nur von sehr wenigen Zeichnern verwendet.
    Diese "Freds" kannte ich noch gar nicht - danke Micky X

    Genau, "Fred" habe ich hier als Synonym für "Thread" verwendet - danke StarTrick!

    Achja, die guten alten 80er Jahre - da gab es noch tolle Wörter in den Comics. Bin gerade bei Donald Duck Nr. 185 (Zweitauflage) über das Wort "Potzblitz" gestolpert - zum Kringeln!

    Wo wir grade dabei sind: Stimmt es eigentlich, dass die Zweit- bzw. Drittauflagen der DOnald Duck-Hundertseiter komplett andere Geschichten beinhalten als die 1. Auflage? Ich glaube, das mal irgendwo aufgeschnappt zu haben...

    Wann ist eigentlich die nächste Maus-Edition geplant? Weiß da jemand was?

  7. #82
    Mitglied Avatar von Huwey
    Registriert seit
    02.2016
    Ort
    Köln
    Beiträge
    594
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von wackeraner Beitrag anzeigen
    Achja, die guten alten 80er Jahre - da gab es noch tolle Wörter in den Comics. Bin gerade bei Donald Duck Nr. 185 (Zweitauflage) über das Wort "Potzblitz" gestolpert - zum Kringeln!
    Wann ist eigentlich die nächste Maus-Edition geplant? Weiß da jemand was?
    Oder "Ei der Daus"!
    nächstes Jahr.

  8. #83
    Mitglied Avatar von Mc Duck
    Registriert seit
    01.2016
    Ort
    Anderville
    Beiträge
    1.378
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von wackeraner Beitrag anzeigen
    Wo wir grade dabei sind: Stimmt es eigentlich, dass die Zweit- bzw. Drittauflagen der DOnald Duck-Hundertseiter komplett andere Geschichten beinhalten als die 1. Auflage? Ich glaube, das mal irgendwo aufgeschnappt zu haben...
    Ja, das bestätigt auch der Inducks, wo die Zweitauflagen alle separat inducksiert wurden.

  9. #84
    Mitglied Avatar von StarTrick
    Registriert seit
    07.2015
    Beiträge
    372
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von wackeraner Beitrag anzeigen
    Wo wir grade dabei sind: Stimmt es eigentlich, dass die Zweit- bzw. Drittauflagen der DOnald Duck-Hundertseiter komplett andere Geschichten beinhalten als die 1. Auflage? Ich glaube, das mal irgendwo aufgeschnappt zu haben...
    Ich sage mal: jain?! Generell verpasst man nix, wenn man die Zweitauflagen/Drittauflagen (waren das nicht nur Aufkleber im letzeren Fall?) nicht hat, aber dafür die Erstauflage - der separate Eintrag bei inducks ist deshalb vorhanden, weil teilweise die Reihenfolge variiert wurde - immer zur Weihnachtszeit wurden für die Bände Weihnachtsgeschichten ausgewählt - bei den Zweitauflagen passte das aber nicht mit dem Erscheinungsrhytmus, deshalb wurden teilweise die Inhalte der Ausgaben vertauscht, siehe zB DD 14 & 23 oder DD 284 & 294.

  10. #85
    Mitglied Avatar von Micky X
    Registriert seit
    08.2013
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    484
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Erst heute entdeckt:

    Auf Seite 305 lacht Kater Karlo Micky aus, weil dieser an einer Stelle etwas schwer von Begriff ist. Karlo sagt:

    Zitat Zitat von Kater Karlo
    Harr! Harr! Harr! Mann, bist du auf den Hund gekommen! Früher warst du mal erste Sahne. Aber da hast du noch lange Hosen getragen!
    ...und Micky errötet sichtlich beschämt.

    Ob das im italienischen Original auch so vorkommt? Oder hat der Übersetzer hier ziemlich viel Augenzwinkern eingebaut? Ich jedenfalls finde es großartig: Eine versteckte Anspielung für die Kritiker des Kasperlmicky!

  11. #86
    Mitglied Avatar von Mc Duck
    Registriert seit
    01.2016
    Ort
    Anderville
    Beiträge
    1.378
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    5
    Naja, diese Geschichte ist nicht italienisch, sondern dänisch. Daher finde ich auch das Zitat so schlimm.

  12. #87
    SysOp und Moderator Disney Fan Forum
    Registriert seit
    12.2000
    Ort
    Langenfeld (Rheinland)
    Beiträge
    2.904
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die vereinfachte Originalfassung ist ja in einer English Edition abgedruckt. Dort ist von Hosen irgendeiner Länge nicht die Rede.

  13. #88
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2014
    Beiträge
    1.017
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ersteinmal ist der Kaschperlmicky natürlich eine dänische Erfindung, er ist nie in italienischen Geschichten aufgetreten.
    Und zweitens ist das wahrscheinlich einfach einfach eine vom Übersetzer eingebaute Anspielung, die im Original nicht auftritt.
    Diese Anspielungen sind wahrscheinlich auch ein Grund, warum die Geschichte so gut ankam.

  14. #89
    Mitglied Avatar von Micky X
    Registriert seit
    08.2013
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    484
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Luk Beitrag anzeigen
    Und zweitens ist das wahrscheinlich einfach einfach eine vom Übersetzer eingebaute Anspielung, die im Original nicht auftritt.
    Dann finde ich es umso großartiger, dass es diese - leicht selbstkritische, aber auch kollegenkritische - Anspielung durch alle Instanzen bis zur Veröffentlichung geschafft hat. Sehr mutig, sehr gelungen!

  15. #90
    Mitglied Avatar von Kicker1975
    Registriert seit
    11.2007
    Ort
    Horstmar
    Beiträge
    842
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    So habe den Band jetzt durch gelesen nachdem dieser schon seit längerem auf meinem Comic Regal verstaubt ist

    Habe diesen für 3,70 € über ebay geholt und daran gut getan das ich diesen nicht live im Laden gekauft habe

    Der Inhalt war eben mehr als dürftig wenn man das mal mit den Vorgängern vergleicht.

    Welten liegen dazwischen nur gut für komplett Sammler.
    Hoffe das der nächste besser wird.

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •