User Tag List

Seite 33 von 33 ErsteErste ... 2324252627282930313233
Ergebnis 801 bis 812 von 812

Thema: Comicplus+

  1. #801
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2008
    Beiträge
    2.530
    Mentioned
    11 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wir sollten ordentlich zulangen. zwar nicht ganz billig , dafür aber limitiert (aber was heisst das schon heutzutage).

    Die Macher von C+ sind allerdings wenig beeinflussbar ......

    Giroud/Hulet ist jedenfallls für mich ne Traum-Kombi
    Geändert von fulbecomics (24.05.2024 um 10:10 Uhr)

  2. #802
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2008
    Beiträge
    2.530
    Mentioned
    11 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Da ich "drüben" nicht schreiben kann ..

    C+ fragt dort nach, ob es sein Comic-Programm weiterführen soll

    Mögliche Produkte : Schrei des Falken, Zehn Gebote, ....

    Die Argumentation der Gründe für den Austieg aus den Serien "Agent-Alpha" und "Tramp" kann man nachvollziehen,
    auch wenn Kraehn bei Tramp, so ich glaube, eigentlich kein schlechter Zeichner ist.

    Was taugt eigenlich Agent Alpha nach dem Ausstieg von Jigounow ? Lamquet und dann ?

  3. #803
    ist irgendwie doch wieder zaktuell Avatar von ZAQ
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nothing Gulch
    Beiträge
    23.112
    Mentioned
    129 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    11
    Wenn man mich fragt: Die c+-Comics soll lieber jemand anders machen und Sackmann seine Zeit, Ernergie und Kraft stattdessen mehr in die Comicforschung und Publikation der Forschungsergebnisse stecken. Dabei gerne mehr Fokus auf die 60er, 70er und 80er Jahre und/oder abseits des Comic-Marktes Erschienenes (Comics in Tageszeitungen, Fernsehzeitschriften, bei 'Nicht-Comic-', sondern Buchverlagen,...). Und/oder ein Relaunch von RRAAH!.

    Also "Rückzug auf die Kernkompetenzen", sozusagen.
    Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
    - Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
    Support your local dealer.
    -Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
    - © 2000-2024 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -

  4. #804
    Mitglied Avatar von Bad Company
    Registriert seit
    12.2004
    Ort
    Östl.Nieders.
    Beiträge
    4.661
    Mentioned
    18 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Beim Lesen des Sackmann-Interviews im COMIC!-Jahrbuch 2024 wird eines klar, ohne ihn wäre die Comicforschung kaum noch vorhanden. Bisher investierte er privates Geld in sein Projekt, wie lange noch?
    Klingt fast nach baldigen Ende. Wäre schade aber verständlich. Historie interessiert halt zuwenig Fans.

  5. #805
    Mitglied Avatar von albert-enzian
    Registriert seit
    02.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    2.055
    Mentioned
    16 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von ZAQ Beitrag anzeigen
    Wenn man mich fragt: Die c+-Comics soll lieber jemand anders machen und Sackmann seine Zeit, Ernergie und Kraft stattdessen mehr in die Comicforschung und Publikation der Forschungsergebnisse stecken. Dabei gerne mehr Fokus auf die 60er, 70er und 80er Jahre und/oder abseits des Comic-Marktes Erschienenes (Comics in Tageszeitungen, Fernsehzeitschriften, bei 'Nicht-Comic-', sondern Buchverlagen,...). Und/oder ein Relaunch von RRAAH!.

    Also "Rückzug auf die Kernkompetenzen", sozusagen.
    Da wäre ich voll bei Dir. Z.B. (aus aktuellem Anlass) die Übersetzungs(un)kultur der 60er Jahre wäre auch ein tolles Thema für die Comicforschung. War halt auch ziemliches Neuland für die damaligen Verlage. Man nahm teilweise wohl ein Wörterbuch zur Hand und fing mal an. Wenn ich da an die BSV-Serien HIT- und TOP-Comics denke. Aber die Marvel- bzw. DC-Fans nehmen das wenigstens lockerer und mit mehr mit Humor zur Kenntnis. "Das sagte NUFF!"

  6. #806
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2008
    Beiträge
    2.530
    Mentioned
    11 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Mich würde mal eine Biographie über Giroud interessieren (sehr spannender Autor
    verknüpft mit seinen wichtigsten Zeichnern (Lax, Dethoret, .......)

  7. #807
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.481
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Bad Company Beitrag anzeigen
    Beim Lesen des Sackmann-Interviews im COMIC!-Jahrbuch 2024 wird eines klar, ohne ihn wäre die Comicforschung kaum noch vorhanden.
    Kommt drauf an, welche Comicforschung man meint. Die Mitgliederzahl der ComFor wächst beständig. Leider verstehen deren Mitglieder etwas anderes darunter als Eckart. Zumindest keine Quellenforschung sondern in erster Linie gender studies oder den zwölfhundertesten Beitrag über "Asterix".
    Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!

  8. #808
    ist irgendwie doch wieder zaktuell Avatar von ZAQ
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nothing Gulch
    Beiträge
    23.112
    Mentioned
    129 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
    (...) oder den zwölfhundertesten Beitrag über "Asterix".
    Tja, so ist das halt, wenn zu etwas zwar schon alles gesagt wurde - aber noch nicht von jedem
    Wobei gefühlt die Hälfte der zwölfhundert Beiträge über 'den kaukasischen Asterix' verfasst wurden, wobei der im Comicforschungsband mMn der tatsächlich beste zu der Thematik ist. Die ganzen anderen 'verteidigen'/verharmlosen entweder die Fassung, weil sie Kauka/Wiechmann-Fans sind, die alle Kritik als Nestbeschmutzung empfinden, oder sind ideologisch motiviert, kommen aus der linken Ecke und sind damit genauso 'befangen' wie die 'Verteidiger'. Im Ggs. dazu ist der Beitrag im ComFor-Jahrbuch neutral, objektiv und auch insoweit sachlich/fachlich fundiert, als er 'das Klima' der Entstehungszeit und die Produktionsbedingungen mit berücksichtigt, was von anderen entweder als 'Entschuldigung' oder gar Rechtfertigung ins Feld geführt - oder komplett außen vor gelassen wird.

    Auch in Hinblick auf die Qualität der Ergebnisse bin ich also weiterhin bei: comicplus+-Comics zu anderen Verlagen, Sackmann konzentriert auf seine Kernkompetenz, die Comicforschung. - Und für die Verkäuflichkeit der Bände täte es ihnen mMn tatsächlich gut, wenn sie mehr über das enthielten, was noch lebende Comic-Interessierte selbst noch erlebt haben (60er, 70er, usw.) statt ein Übermaß an Beiträgen zur Frühgeschichte (Vorkriegscomics...). Das ist zwar meist auch interessant, wenn man sich drauf einlässt, aber es 'berührt' einen nicht mehr so, weswegen es schwerer fällt, sich drauf einzulassen...
    Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
    - Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
    Support your local dealer.
    -Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
    - © 2000-2024 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -

  9. #809
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2008
    Beiträge
    2.530
    Mentioned
    11 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Bad Company Beitrag anzeigen
    Beim Lesen des Sackmann-Interviews im COMIC!-Jahrbuch 2024 wird eines klar, ohne ihn wäre die Comicforschung kaum noch vorhanden. Bisher investierte er privates Geld in sein Projekt, wie lange noch?
    Klingt fast nach baldigen Ende. Wäre schade aber verständlich. Historie interessiert halt zuwenig Fans.
    Diese Diskussion findet Eckart bestimmt sehr interessant !

    Ich dagegen hätte gerne weiteres über/von Giroud . Als Beispiel nenne ich mal "Jackson" gezeichnet von Marc-Renier
    Warum Marc-Renier bei uns so wenig Beachtung findet ? Sieht man mal von Swolf's Western "Black Hills" ab)

    Auch die "Eiserne Maske" von Cothias/Marc-Renier !? Fehlanzeige...
    Auch ein Perrissin oder Pavlovic !? einfach Fehlanzeige ...........

  10. #810
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2008
    Beiträge
    2.530
    Mentioned
    11 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Gerade entdeckt, das neueste von Perrissin :

    https://www.bdzoom.com/196198/actual...haut%e2%80%a6/

  11. #811
    Mitglied Avatar von Bad Company
    Registriert seit
    12.2004
    Ort
    Östl.Nieders.
    Beiträge
    4.661
    Mentioned
    18 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von fulbecomics Beitrag anzeigen
    Diese Diskussion findet Eckart bestimmt sehr interessant !
    Ich habe das etwas missverständlich ausgedrückt. Natürlich gibt es engagierte Personen in der Comicforschung (siehe Autoren in den Büchern), aber wäre jemand bereit im Falle einer Aufgabe von Eckart dieses Projekt weiter zu führen? Siehe finanzielle Situation lt.Eckart.

  12. #812
    ist irgendwie doch wieder zaktuell Avatar von ZAQ
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nothing Gulch
    Beiträge
    23.112
    Mentioned
    129 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Bad Company Beitrag anzeigen
    (...) aber wäre jemand bereit im Falle einer Aufgabe von Eckart dieses Projekt weiter zu führen? (...)
    Die Frage kannst Du - jeweils bezogen auf andere Projekte - mit anderen Namen genauso stellen:
    Wäre jemand bereit im Falle einer Aufgabe von Gerhard dieses Projekt weiter zu führen?
    Wäre jemand bereit im Falle einer Aufgabe von Georg dieses Projekt weiter zu führen?
    Wäre jemand bereit im Falle einer Aufgabe von Bernd dieses Projekt weiter zu führen?
    Wäre jemand bereit im Falle einer Aufgabe von Stefan dieses Projekt weiter zu führen?
    Wäre jemand bereit im Falle einer Aufgabe von Volker dieses Projekt weiter zu führen?
    Wäre jemand bereit im Falle einer Aufgabe von Frank dieses Projekt weiter zu führen?

    bzw. bei mindestens einer der Fragen ist sie mit "Nein" schon klar beantwortet...
    Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
    - Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
    Support your local dealer.
    -Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
    - © 2000-2024 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -

Seite 33 von 33 ErsteErste ... 2324252627282930313233

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher